Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
2025,06,18,20,5932547
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  275 Beiträge Seite 6 von 11

 1 ... 6 7 8 9 10 11 
 

9. Juli 2025 14:27 Uhr: Von Alexis von Croy an F. S.

Du Monday Morning Quarterback ...

Ja, wir haben technische Szenarien und Möglichkeiten diskutuiert (du auch) ..was völlig legitim ist.

Ich hätte den Suizid nicht ausgeschlossen (wenn es überhaupt so war, aber die Quelle ist seriös) ... weil der Funkspruch nicht dazu passte (aber vielleciht hat der PF das gar nicht mitgekriegt) ... und weil ich mir einen Selbstmord per Airliner anders vorstelle als in 500 ft die Triebwerke abzustellen.

In einem Punkt scheinen wir aber richtig gelegen zu haben: Dual Engine "failure".

9. Juli 2025 14:29 Uhr: Von F. S. an Alexis von Croy Bewertung: +3.00 [3]

"Wie kann (könnte!) man so wenig Empathie für die Passagiere haben, die einem ihre Leben anvertrauen."


Bei allem Respekt: Deine Vorstellung von suizidaler Depression scheinen irgendwo tief in den 70er Jahren stecken geblieben zu sein. Würdest Du ernsthaft einem Piloten, der auf einem Flug einen Herzinfarkt oder Schlaganfall erleidet, vorwerfen, dass er das aus Empathie für die Passagiere doch auch hätte außerhalb der Dienszzeit machen hätte können ?!? Ich vermute, eher nicht.

Genauso absurd ist aber die Vorstellung, dass ein Mensch in einer suizidalen Krise abwägen kann, was er damit anderen Menschen antut. Wäre er zu solchen Abwägungen fähig, würde er es nicht machen. Es ist im Gegenteil sogar so, dass bei fehlgeschlagenen Suizidversuchen die erste Reaktion der Betroffenen die Sorge um andere ist - und die eigene Gesundheit erst ziemlich spät kommt.

Aber genau das ist das Problem: Es fehlt in der Breite schon das grundlegendste Verständnis für diese Erkrankungen - weil es leider immer noch ein großes gesellschaftliches Tabu ist.

P.S.: Zum Thema Monday morning quarterback - lies gerne noch mal meine Kommentare am Anfang des Threads (die bisher meine letzten zum Thema waren...

9. Juli 2025 14:41 Uhr: Von Alexis von Croy an F. S.

Ja, sorry, dass wir (anders als Du ) keine ausgewiesenen Experten zu psychischen Erkrankungen sind.

Eine Kurzrechecherche per AI bringt aber ans Licht, dass das sehr abhängig von der individuellen Persönlichkeitsstruktur und der Tiefe und Ausprägung der Krankheit ist. Und dass auch die meisten suizidalen Persönlichkeiten noch so viel Empathie für ihre Mitmenschen aufbringen, dass sie so etwas nicht tun würden.

Angeblich soll es am FREITAG einen "Preliminary Report" geben. Lasst uns dann weiter reden.

9. Juli 2025 15:01 Uhr: Von Markus S. an F. S.

Wenn es wirklich so sein sollte, wie hier spekuliert wird, hätte sich der Pilot - wie auch der Pilot der German Wings - doch einfach von einer Brücke stürzen können. Insofern finde ich die Frage nach der fehlenden Empathie schon berechtigt.

9. Juli 2025 15:06 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Markus S. Bewertung: -2.00 [2]

Der pilot v GW wollte halt hoch hinaus...tztztz...brücke...wie profan

9. Juli 2025 15:58 Uhr: Von Fliegerfreund Uwe an Alexis von Croy

Am Ende des Tages wird auch dieser Unfall auf "fliegerisches Unvermögen" rauslaufen. Wo Air India draufsteht ist auch Air India drin. Angeblich gibt es in den nächsten Tage ein Update zu dem Pilotenfehler.

9. Juli 2025 15:58 Uhr: Von Michael Söchtig an ingo fuhrmeister Bewertung: +3.00 [3]

Ich hatte schon mit Menschen mit psychischer Erkrankung zu tun, und man kann nicht mit dem Maßstab eines Gesunden Menschen an deren Handeln herangehen. Man darf nicht erwarten, dass diese mit "normalen" Maßstäben agieren.

Das zu erkennen und zu verstehen ist für einen Laien aber schwer, der das nicht erlebt hat. RIchtig zu handeln ist dann noch schwerer.

Zwei Arbeitskollegen von mir sind vor einigen Jahren verstorben, einer an Krebs, der andere an Depression. In beiden Fällen starben sie an der Krankheit. Bei Krebs versteht das jeder, bei Depression nicht.

Was es schwer macht ist aber, so etwas rechtzeitig zu erkennen. Wenn es wirklich so war, dass hier eine psychische Erkrankung ursächlich gewesen wäre, dann male ich mir aber schlimmstes aus für zukünftige Medicals.

9. Juli 2025 17:16 Uhr: Von Mich.ael Brün.ing an F. S. Bewertung: +3.00 [3]

In den verlinkten Berichten zum demnächst erscheinenden Zwischenbericht steht doch gar nichts drin, dass die Cutoff-Switches ein zentrales Element der Untersuchung sind. Sogar ganz im Gegenteil, TAC (=theaircurrent.com) schreibt:

"It is not known to TAC whether one or both of the fuel control switches [...] were moved [...]. A 787's flight data recorder would capture the position of those switches [...]."

Sie haben also keinen Hinweis auf eine Betätigung und bestätigen andererseits, dass man es im FDR sehen müsste, wenn es passiert wäre.

Aus meiner Sicht schüren Sie nur weitere Gerüchte ohne einen Hinweis auf ein bestimmtes Szenario zu haben.

9. Juli 2025 21:29 Uhr: Von Alexander Callidus an Michael Söchtig Bewertung: +2.00 [2]

Wg Medicals: dort den Hebel anzusetzen, ist doch sinnfrei und kontraproduktiv. Einzige Möglichkeit, das zu verhindern, wäre eine kontinuierliche psychologische Begleitung aller Linienpoten, die ein bestimmtes Muster erfüllen (männlich, Single, nach Scheidung / Life event). Weil das zu teuer ist und sie Piloten brauchen, wertden sie das nicht tun und auf die statistische Verdünnung hoffen.

9. Juli 2025 23:00 Uhr: Von Joachim P. an Alexander Callidus Bewertung: +10.00 [10]

ja, seit Germanwings kann man bei psychischen Krankheiten keine Hilfe mehr in Anspruch nehmen. Wenn man den Job behalten will, muss man schweigen und sich selbst therapieren. Wahrlich ein Fortschritt für die Flugsicherheit und die Menschenwürde.

10. Juli 2025 10:26 Uhr: Von TH0MAS N02N an Joachim P.

Das ist doch so nicht richtig. Du kannst immer psychiatrische oder andere medizinsche Hilfe in Anspruch nehmen. Die ärztliche Schweigepflicht gilt ja.

10. Juli 2025 10:36 Uhr: Von Flieger Max Loitfelder an TH0MAS N02N

Er meinte vielleicht "Hilfe in Anspruch nehmen und gleichzeitig fliegen".

10. Juli 2025 11:22 Uhr: Von Tobias Schnell an TH0MAS N02N Bewertung: +2.67 [3]

Die ärztliche Schweigepflicht gilt ja

Die Verpflichtung, beim Medical keine falschen Angaben zu machen gilt aber auch...

10. Juli 2025 11:32 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Tobias Schnell

ja....aaaaber....kann ein mensch selber feststellen, ob er an einer depressiven störung leidet? er spürt die körperlichen symptome, die umwelt sein verhalten. dann muß in einer komplexen exploration festgestellt werden..was es ist....an eine depression denkt vordergründig keiner - und wenn dann noch antidepressiva ins spiel kommen...spielen die synapsen komplett verrückt...

10. Juli 2025 13:21 Uhr: Von ch ess an Tobias Schnell

Und in diesem Jahr gibt es neuerdings den dritten Bogen, bei dem nicht nur (noch mal) die Korrektheit, sondern auch noch einmal explizit die Vollständigkeit aller Angaben bestätigt wird. IIRC mit einem Text mit dem auch bestätigt wird, dass man nichts ausgelassen hat ;-)

10. Juli 2025 17:34 Uhr: Von Flieger Max Loitfelder an ch ess Bewertung: +2.00 [2]

Zumindest in Österreich muss die Frage nach Suizidabsichten nicht mehr beantwortet werden ;-)

10. Juli 2025 17:47 Uhr: Von Chris _____ an ch ess

Bei Privatpiloten finde ich das alles total übergriffig.

11. Juli 2025 10:54 Uhr: Von Fliegerfreund Uwe an Fliegerfreund Uwe

Air India Update nun da. Da haben die Geheimagenten doch tatsächlich den Treibstoff abgestellt.

A. Suizid

B. Fiegerisches Unvermögen

Warten wir noch das Toxikologische Gutachten der Inder ab.

11. Juli 2025 10:59 Uhr: Von Michael Söchtig an Fliegerfreund Uwe Bewertung: +1.00 [1]

Gibt es einen Link?

11. Juli 2025 11:31 Uhr: Von T. Magin an Michael Söchtig

"The Wall Street Journal reported Thursday preliminary findings indicated the fuel switches were turned off, though its unclear whether that was accidental or intentional and whether any effort was made to turn them back on, according to people familiar with the situation."

Ein solides Statement von öffentlicher Seite lässt sich jedoch nicht finden. Also weiter warten.

11. Juli 2025 12:29 Uhr: Von ingo fuhrmeister an T. Magin Bewertung: -1.00 [3]

Oder man hat sich darauf geeinigt, dass es sooo war...um boeing vor klagen zu bewahren...

11. Juli 2025 21:47 Uhr: Von Alexander Callidus an T. Magin

Aus avherald, einer soweit ich das beurteilen kann hochseriösen Seite:

On Jul 11th 2025, while still waiting for the preliminary report to be released by India's AAIB/DGCA with India already on Jul 12th 2025, a reader made The Aviation Herald aware of a Service Bulletin released by General Electrics (the engine manufacturer) and the FAA: Service Bulletin FAA-2021-0273-0013 Attachment 2, which recommends the replacement of the MN4 microprocessor on ECU with respect to engine fuel and control stating: "This recommendation is to address a condition that may affect Flight Safety." The service bulletin further states: "Accumulated thermal cycles of the EEC with age causes the solder ball to fail."

11. Juli 2025 21:55 Uhr: Von Alexis von Croy an Alexander Callidus Bewertung: +1.00 [1]

Aber da SB ist von 2020 ... wer weiß, ob das in irgendeinem Zusammenhang steht.

11. Juli 2025 22:41 Uhr: Von Ulrich Dr. Werner an Alexis von Croy Bewertung: +2.00 [2]

Der vorläufige Bericht wurde gerade öffentlich gemacht:

"... at about 08:08:42 UTC and immediately thereafter, the Engine 1 and Engine 2 fuel cutoff switches transitioned
from RUN to CUTOFF position one after another with a time gap of 01 sec. The Engine N1 and N2 began to decrease from their take-off values as the fuel supply to the engines was cut off.
In the cockpit voice recording, one of the pilots is heard asking the other why did he cutoff.
The other pilot responded that he did not do so. "

Mit Fliegergruß

Ulrich Werner

11. Juli 2025 22:45 Uhr: Von Alexis von Croy an Ulrich Dr. Werner

Hast Du einen Link?

Gefunden

https://aaib.gov.in/What's%20New%20Assets/Preliminary%20Report%20VT-ANB.pdf


  275 Beiträge Seite 6 von 11

 1 ... 6 7 8 9 10 11 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang