Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

7. März 2025 23:36 Uhr: Von Joachim P. an F. S. Bewertung: +3.00 [3]

Ich hab mich rein auf die Zuverlässigkeit der Deployments bezogen. Hab ich vielleicht schlecht formuliert. Was Leben rettet und welche Methoden es zum Lebenretten gibt, das ist Philosophie.

EDIT: anders formuliert: nachdem die Schirme wohl zu funktionieren scheinen, hast Du bei Engine Failure eine sichere Option (CAPS) und eine leicht unsichere Option: Notlandung probieren. Die Entscheidung ist einfach. Diskussionen, was jetzt "Leben gerettet" hat und was nicht, sind da ziemlich irrelevant. Du must nicht fragen, wie viele Leben CAPS gerettet hat, sondern wieviel Leben durch ein CAPS-Deployment verloren gingen. Ist hier die Antwort "Null", ist "pull early, pull often" leider richtig.

8. März 2025 10:06 Uhr: Von F. S. an Joachim P. Bewertung: +4.00 [4]

Wenn ich mir die Bilder des Unfalls anschaue, über die es genau in diesem Thread geht, dann erscheint mir das als heisser Kandidat für ein Beispiel, dass es eben doch keine schwarz/weiss Unterscheidung zwischen einer "sicheren Option" und einer "unsicheren Option" gibt.
Dies belegen auch die Zahlen von Cirrus: ca. 15% der CAPS deplyoment accidents sind tödlich. Es ist eben nicht so, dass man eine Sichere und eine unsichere Option hat, sondern 2 unsichere Optionen.

All das spricht dafür, dass schon eine relativ leichte Erhöhung der Risikobereitschaft im Wissen des CAPS den möglichen Sicherheitsvorteil wieder zunichte macht - und eine solche erhöhte Risikobereitschaft kann man nicht abstreiten. Selbst im Internet kann man Berichte von Piloten nachlesen, die sinngemäß sagen: "Das Wetter war schon grenzwertig, aber ich hatte ja CAPS..."

Zudem finde ich die Diskussion alles andere als irrelevant und philisophisch:
Wenn trotz der Einführung einer Technologie, die prinzipiell Leben retten kann, der Anteil der tödlichen Unfälle an den Gesamtunfällen nicht sinkt, dann muss man sich doch ganz besonders fragen: Was läuft eigentlich falsch bei uns Piloten?
Sowohl bei Sicherheitsgurten als auch bei Airbags im Strassenverkehr war die Entwicklung völlig anders!

8. März 2025 10:27 Uhr: Von ingo fuhrmeister an F. S. Bewertung: +2.00 [4]

hallo FS...ich glaube, dein 2ter absatz trifft voll ins schwarze! "ich hab ja caps" - lässt evolutionsbedingt das testosteron und andrenalin steigen, so wie beim neandertaler auf der mammutjagdt...ich hab ja faustkeil und speer und habe hunger (heute: ich hab termin) - somit die risikobereitschaft - ich glaube - es gab mehr beinahe unfälle durch dieses denken, als man sich vorstellen kann...ifr hin- oder her...

8. März 2025 11:11 Uhr: Von Horst Metzig an F. S.

Und was lernt man aus diesen Ausführungen? Einfach mit beiden Füssen am Boden bleiben. Der Mensch ist nicht für die Luft gemacht, der Luftraum ist den Vögel vorbehalten. Der heutige Mensch soll sich so fortbewegen wie vor 10 000 Jahren. Dafür ist dieser geschaffen.

8. März 2025 20:42 Uhr: Von Joachim P. an F. S.

Kannst Du mir die Quelle für die 15% geben? Das ist mir neu und interessiert mich.

8. März 2025 21:35 Uhr: Von Martin Zimerman an F. S.

Wenn ich die Zahlen von Cirrus im Januar richtig in Erinnerung habe, gibt es genau 4 CAPS tote. Davon nur zwei, bei welchen der Schirm im Limit gezogen wurde und nicht zu früh ausgestiegen wurde.

8. März 2025 22:32 Uhr: Von Sebastian S. an Martin Zimerman

zu früh ausgestiegen wurde???

was soll das heißen?

8. März 2025 23:50 Uhr: Von F. S. an Joachim P.

Kannst Du mir die Quelle für die 15% geben? Das ist mir neu und interessiert mich.

Klar: 10.3357/AMHP.4679.2017

@Martin: Wenn ich die Zahlen von Cirrus im Januar richtig in Erinnerung habe, gibt es genau 4 CAPS tote.

Das erstaunt in so fern, als dass die zitierte Studie schon bis 2017 8 tödliche Unfälle mit CAPS-Deployment ausweist - dann müssten mindetens 4 dieser 8 Unfälle mit einer (wohl streng geheimen) autonom fliegenden Cirrus passiert sein ;-)

9. März 2025 20:15 Uhr: Von Martin Zimerman an F. S.

Die Zahl kommt so ganz offiziell von Cirrus auf der jährlichen CX. Da Cirrus jeden Unfall selbst untersucht sollte die Zahl wohl stimmen ;-)

9. März 2025 20:17 Uhr: Von Martin Zimerman an Sebastian S.

Da wurde ausgestiegen, während sich das Flugzeug am Boden noch bewegt hat. Dabei dann vom eigen Flugzeug "erschlagen"

10. März 2025 07:51 Uhr: Von F. S. an Martin Zimerman

Genau! Und im Nebenraum hat Hr. Musk angekündigt, dass aller-aller-spätestens Ende 2021 die Teslas voll autonom fahren werden ;-)

10. März 2025 09:32 Uhr: Von P.B. S. an F. S.

Genau! Und im Nebenraum hat Hr. Musk angekündigt, dass aller-aller-spätestens Ende 2021 die Teslas voll autonom fahren werden ;-)

Bis an den Rand der Erdscheibe?

10. März 2025 10:27 Uhr: Von ingo fuhrmeister an P.B. S. Bewertung: -1.00 [1]

und wenn sie am rand der erdscheibe runterfallen....pull first...then drive...als get-you-home-package...


13 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang