Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

30. Januar 2025 18:40 Uhr: Von Mark Juhrig an P.B. S. Bewertung: +0.67 [1]

Auch der Hubschrauber hatte definitiv seinen Transponder an, da die HEX-Adresse sichtbar ist, jedoch wird wohl keine Position übermittelt. Vielleicht "darf" die US-Army im Gegensatz zu zivilen Flugzeugen das.

PS: beide Flugzeuge übermitteln ihre barometrisch gemessene Höhe per ADS-B:

CRJ: 400ft

Heli: 200ft



1 / 1

adsb.jpg

30. Januar 2025 19:29 Uhr: Von Michael Söchtig an Mark Juhrig

Bisschen viele Unfälle in den letzten 2 Jahren. Auch wenn sie nicht zusammenhängen. Aber nach Jahren in denen ein Rekord nach dem anderen kam gab es jetzt doch einige kritische Unfälle.

Der Unfall hier betrifft einen ja auch als VFR Flieger in der Kontrollzone durchaus. Auch wenn die Konstellation in Washington schon eine spezielle ist.

30. Januar 2025 21:36 Uhr: Von Reinhard Haselwanter an Michael Söchtig Bewertung: +2.00 [2]

"Der Unfall hier betrifft einen..." - NEIN. Zum Glück nicht. In keinster Weise betrifft der Unfall hier irgendjemanden (ausser, es wäre z.B. ein Angehöriger darin verwickelt). Er macht aber viele hier betroffen - zweifelsohne zu Recht, und ich denke auch an die armen Seelen, die gestorben sind. Es ist ein Unfall, bei dem augenscheinlich aufgrund eines menschlichen Fehlers/Versagens (so wird das im üblichen "Sprech" ja genannt) andere zu Schaden gekommen sind. Das ist schlimm, das ist furchtbar. Solange aber wir Menschen uns selbst als letzte Entscheidungsinstanz bei Prozessen festlegen (und zum Glück ist das bis dato so), können wir diese Fehlerquelle auch nicht ausschließen. Ich kann von mir selbst sagen, dass es schon Situationen in meinem Leben gab, bei denen ich mir hinterher gedacht habe: "Nur Glück hat Dich gerade gerettet !". Auch wenn man Verbesserungen einführt (z.B. eine crossing-procedure, welche einige hundert Fuß unter dem Glideslope des ILS durchgeführt wird), gibt es kein Verfahren, welches ein gewisses Restrisiko ausschließt. Aber wir leben leider in einer Welt, wo diese Wahrheit lieber verdrängt wird. Und auf diesem Opfertisch werden viele andere Freiheiten, welche in der Vergangenheit die Menschheit weitergebracht haben, geopfert.

just my 2 cents... hat nichts mit Dir zu tun, Michael, aber Dein osz hat diesen Post in mir getriggert.

30. Januar 2025 22:34 Uhr: Von Michael Söchtig an Reinhard Haselwanter

Alles gut ich verstehe auch was Du meinst. Du sicherlich auch was ich damit sagen wollte - nämlich dass solche Kollisionen in einem doch eigentlich sehr stark kontrollierten Luftraum etwas sind was man nicht direkt erwartet.

Dass jeder Unfall einer zu viel ist und sowas schrecklich ist für die Betroffenen ist sicherlich unstreitig.

31. Januar 2025 00:21 Uhr: Von Mark Juhrig an Mark Juhrig Bewertung: +2.00 [2]

so traurig und unverschämt es für die Opfer und deren Angehörigen auch sein mag: D. Trump hat in einer Pressekonferenz die diversitäre Einstellungspolitik der FAA als Ursache für den Unfall genannt (https://en.m.wikipedia.org/wiki/Diversity,_equity,_and_inclusion). Unglaublich!

31. Januar 2025 07:00 Uhr: Von Felix Hormuth an Mark Juhrig Bewertung: +1.00 [1]

Wir werden sicher bald einen vollumfänglichen, tatsachengetreuen und neutralen Unfalluntersuchungsbericht aus dem Hause Trump lesen können. Die Einstellungskriterien sind da ja weißgott deutlich schärfer in punkto Kompetenz und geistige Eignung als bei der FAA.

Gut, er ist halt kein Pilot. Wobei Politiker mit Lizenz auch nicht vor geistigem Blindflug gefeit sind.

31. Januar 2025 07:45 Uhr: Von Alfred Obermeier an Michael Söchtig Bewertung: +3.00 [3]

Erinnere mich an ein Nearmiss vor vielen Jahren mit einem Militär Heli aus Donauwörth bei NVFR. Rückflug aus EDDN auf WLD nach EDMA. Beide waren wir auf RDR. Heli meldete sich nach dem TO bei RDR. RDR fragte mich "do you have the Traffic in sight?". Ich sah weit rechts von mir ein Blinklicht und habe "In sight" gesagt. War wohl ein Fehler. War mit VOR und vorne links beschäftigt, C152 hatte Kurs auf WLD und war bereits im leichten Sinkflug auf WLD. Auf der Frq war dann sehr busy. Rückfrage wegen Heli nicht möglich. Beide hatten wir keine Höhenvorgabe weil NVFR. Der Heli passierte uns vielleicht 300 ft tiefer von rechts hinten. Heli fragte dann RDR "what the hell was it? My TCAS told me about an object above me". RDR "that was a C152 inbound EDMA. Stay below 3000". Mein TCAS hatte nicht angeschlagen

Glück gehabt.

31. Januar 2025 09:03 Uhr: Von Wolfgang Oestreich an Mark Juhrig Bewertung: +5.00 [7]

Hat natürlich überhaupt nichts mit eigenen Entscheidungen zu tun.



31. Januar 2025 09:31 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Wolfgang Oestreich Bewertung: -1.00 [5]

wolfgang....viel besser: america first....

aber - meine unmaßgebliche meinung dazu:

das war kein unfall - sondern gewollt! überlegt doch mal...CTR, mil-heli mit top ausgebildeter besatzung,

top ausgebildeter atc, der auch im stress richtig reagiert.

etwas ist in dr us-presse durchgesickert, ist aber sofort verschwunden: man vermutet, daß der apache

eine drone ohne piloten war. ob jetzt xndr an oder aus...das war vorprogrammiert und gewollt!

warum? an bord des passagierflugzeugs waren russische eisläufertrainer und einige ehem. russische

sportfunktionäre, von denen man sicher von einem weis, daß er für das weiße haus in MOW spioniert

hat, vor jahren. auf grund von streitigkeiten mußte er irgendwie entsorgt werden! den rest könnt ihr

verfolgen.

man kann mir nicht weismachen, daß in einem hochsicherheitsgefängnis wie in den usa:

1. terroristen 4 flugzeuge kapern, 3 davon in ziele gesteuert werden

2. daß hochausgebildete mil-helipiloten in einer ctr per unfall eine landende passagiermaschine rammen?

gehts noch? mag sein daß ich da falsch liege, aber wartet mal auf die berichte, ob die retter oder berger die

helikopterpiloten finden! vielleicht waren die schon vorher tot....inside job...wie so vieles in usa...leider auch immer

mehr in deutschland....bei uns heißts halt: deutschland als letztes....kommt in etwa hin...

mfg

ingo fuhrmeister

resistent gg rote 1

31. Januar 2025 10:43 Uhr: Von F. S. an Wolfgang Oestreich Bewertung: +4.00 [4]

Man sollte nicht versuchen, Fake News und Unsinn mit Fake news und Unsinn zu bekämpfen.

Keine der im Bild gezeigten Entscheidungen hatte irgendeinen realistischen Einfluss auf den Unfall.

Hätte der Lotse oder einer der Piloten etwas anders gemacht, wenn die FAA einen Direktor im Amt gehabt hätte? Natürlich nicht.
Wäre am 29. Januar irgendwo ein ATC-Mitarbeiter mehr gesessen, wenn man am 21. Januar keinen hiring freeze beschlossen hätte? Natürlich nicht.

usw.

31. Januar 2025 11:00 Uhr: Von Willi Fundermann an ingo fuhrmeister Bewertung: +6.00 [6]

"...aber - meine unmaßgebliche meinung dazu: das war kein unfall - sondern gewollt!"

Gott sei Dank unmaßgeblich! Du solltest Dich beim 47. POTUS als Verschwörungstheoretiker bewerben.

31. Januar 2025 11:07 Uhr: Von Roland Schmidt an Willi Fundermann

Naja, er hat doch eingeräumt "mag sein daß ich da falsch liege" :-)

31. Januar 2025 11:08 Uhr: Von Michael Söchtig an Roland Schmidt Bewertung: +1.00 [1]

Vielleicht etwas sachlicher: Was mir schon länger auffällt bei VASAviation und anderen youtube Channels: Der Umgangston in den USA mit und von ATC wirkt oft

a) hektisch

b) rüde und direkt, wenig kollegial zwischen Piloten und ATC,

c) geprägt von sehr hohem Arbeitspensum an der Kapazitätsgrenze

d) mit hohem Anteil willkürlicher Phraseologie.

Ich fliege ja nicht beruflich, also habe ich da nicht den Vergleich mit Frankfurt, London usw (außer aus youtube Videos wo man mal ATC findet), aber von dem was ich so gehört habe scheint die Kommunikation in Europa sachlicher, freundlicher und weniger hektisch zu sein.

Es ist mir auch schon in mehreren Videos aufgefallen dass bei Incidents einzelne Piloten ziemlich druck machen, ob sie doch landen können oder starten können, das ganze wirkt auch recht unempathisch. Das mag auch ein kulturelles Thema sein.

31. Januar 2025 11:32 Uhr: Von P.B. S. an Michael Söchtig

Das kann ich aus der Praxis so nicht bestätigen. Man darf nicht vergessen, dass die im Netz gesammelten Vorgänge in aller Regel heftig mit Bias und Klickbait beaufschlagt sind. Ja, es gibt diese Vorfälle, aber die Reaktionen fallen auch manchmal gefühlt rüde aus, weil die normale Mehrheit sich sehr kommod und verständig verhält - die Rogues fallen natürlich unangenehm auf und schaffen es dann natürlich übermässig in die Öffentlichkeit.

31. Januar 2025 11:38 Uhr: Von Michael Söchtig an P.B. S.

Ja da hast Du natürlich einen Punkt. Man sucht sich aus wenn "was los ist".

31. Januar 2025 12:04 Uhr: Von thomas _koch an Wolfgang Oestreich Bewertung: +3.00 [3]

Ich verstehe die Polemik nicht.

Ursächlich für den Unfall war, dass der Militärhubschrauber sich 1. nicht an die vorgeschriebene Flughöhe von max. 200 ft gehalten hat, sondern in 400 ft geflogen ist, und 2. nicht der vorgeschriebenen Route entlang des Ufers gefolgt ist, sondern in der Flussmitte geflogen ist.

In dieser Situation (Nähe zu KDCA) auch noch Nachtsichtgeräte zu benutzen, die das Sichtfeld einschränken und das räumliche Sehen eliminieren, ist kompletter Wahnsinn.



1 / 1

IMG_9476.jpeg

31. Januar 2025 12:26 Uhr: Von Mark Juhrig an thomas _koch Bewertung: +1.00 [1]

Zu den beiden richtigen Punkten von Thomas ist noch ein dritter Punkt zu ergänzen:

3. Der Hubschrauber bestätigte ATC, dass er die anfliegende CRJ in Sicht habe, was jedoch vermutlich nicht der Fall war.

31. Januar 2025 13:06 Uhr: Von thomas _koch an Mark Juhrig

Retired Black Hawk Instructor kommentiert...

https://youtu.be/d87MaPOA2Hw?si=c9qEtPSvsvGvwEkX

31. Januar 2025 15:18 Uhr: Von Wolfgang Oestreich an thomas _koch Bewertung: +1.00 [1]

Es ist keine Polemik, sondern einfach eine Aneinderreihung von Fakten. Die Polemik entsteht bei Dir im Kopf.

Ist die Antwort auf die Schuldzuweisung des orangen Clowns an Biden, Obama und die FAA.

Die wahren Ursachen werden durch die NTSB ermittelt werden. Laut Meldungen von heute Vormittag war der Turm wohl nur mit einem Mitarbeiter besetzt der sämtlichen Verkehr einschließlich der Hubschrauber koordinieren musste.

1. Februar 2025 12:13 Uhr: Von Michael Münch an Wolfgang Oestreich Bewertung: +4.00 [4]

"...orangene Clown..." ist also keine Polemik noch dazu mit politischer Schlagseite... naja

Fakt ist, dass die executive Order weitreichende Ausnahmeregelungen vorsieht, welche insbesondere bei Sachverhalten der öffentlichen Sicherheit greifen und sonst jeder Leiter eines Amtes individuell beantragen kann. Der geteilte Screenshot ist ein Web-Hoax, sonst nichts. Die Executive Order kann in vollem Wortlaut auf der Webseite des Weißen Hauses nachgelesen werden.

dass in der Vergangenheit Positionen mit unqualifizierten Führungskräften wegen DEI besetzt wurden, ist mehrfach offenkundig geworden und zurecht wird darauf verwiesen, dass ein rein auf Qualifikation basiertes Recruiting bessere Leistungen ergibt. Ausnahmen mögen die überall sprießenden Lehrstühle und Stabsstellen sein, dazu äußere ich mich lieber nicht.

1. Februar 2025 15:08 Uhr: Von Wolfgang Oestreich an Michael Münch Bewertung: +10.00 [10]

"...orangene Clown..." ist also keine Polemik noch dazu mit politischer Schlagseite... naja

da hast du natürlich Recht. "Verurteilter Sexualstraftäter" wäre sachlich richtiger gewesen.

2. Februar 2025 10:17 Uhr: Von Michael Geringer an ingo fuhrmeister Bewertung: +4.00 [4]

Ich würde ja gerne schreiben, dass Satire natürlich alles darf. Auch das, was hier steht. Aber in Wahrheit denke ich: Wieviel Unsinn darf einer hier schreiben, bevor er abgeschaltet wird?

2. Februar 2025 10:25 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Michael Geringer Bewertung: -1.00 [3]

komisch ist irgendwie, daß die us-behörden mit den russischen behörden über die rückführung der toten russischen staatsbürger im verborgenen sprechen und das trump dem wladimir sein bedauern ausgedrückt hat und die russische seite das mit empathie aufgenommen hat und weitere gespräche vereinbart wurden, nach 2 jahren von senil-biden-funkstille...

bist du mit merkel in der ddr aufgewachsen? warst mit ihr in einer klasse...klar, daß man dort lernt...abschalten der demokratie...meinung...atomkraft...ist mir schon klar...


23 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang