Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Oktober
Ehemalige LBA-Juristin informiert über Medical
Das Minimum Maintenance Tripkit
VFR into IMC
Engine Fire über Denver
Leserreise 2025
Unfallanalyse: Bewusstlos im Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

10. Dezember 2024 19:52 Uhr: Von Mario Adam an Mark Juhrig

Frage an alle die schon mal von so einem GPS-Ausfall durch den Baltic-JAmmer betroffen waren: wie stellt sich das auf dem GPS-Gerät dar, falsche Position oder gar keine Positionsanzeige?

Nur degraded, glaube GPS2 hatte noch eine Position, sonst wäre dead reckoning mode.




   Back      Slideshow
      
Forward   
1 / 3

IMG_7028.jpg



11. Dezember 2024 10:54 Uhr: Von Mark Juhrig an Mario Adam

Hallo Mario,

vielen Dank für die Infos und bilder, schönes Dashboard!

ich denke, dass beide GPS noch Sateliten empfangen haben, 3 werden ja auch in auf dem Schirm in der Mitte für GPS1 angezeigt. Das ist aber für die benötigte RNP (Required Navigation Performance) sicher zuwenig. Ground-Speed und Ground-Track müssen auf alle Fälle noch vom GPS gekommen sein, da der Wind ausgerechnet wird.

beste Grüße Mark

11. Dezember 2024 13:25 Uhr: Von Mario Adam an Mark Juhrig

Danke, ist schon ein sehr schönes und aufgeräumtes Cockpit. :)

ich denke, dass beide GPS noch Sateliten empfangen haben, 3 werden ja auch in auf dem Schirm in der Mitte für GPS1 angezeigt. Das ist aber für die benötigte RNP (Required Navigation Performance) sicher zuwenig. Ground-Speed und Ground-Track müssen auf alle Fälle noch vom GPS gekommen sein, da der Wind ausgerechnet wird.

Nein, GPS 1 hat keine Daten geliefert. Speed/Track muss nicht zwingenderweise vom GPS kommen, da full performance FMS. (zB: VOR)

11. Dezember 2024 15:37 Uhr: Von Mark Juhrig an Mario Adam

das ist interessant (GS aus VOR, DME, etc.).

Interessanterweise zeigt der linke Schirm untern rechts den "RNP 2.00 NM" an. Das entspricht RNP Level 2 und ist ausreichend für Enroute Navigation. Vermutlich ist das FMS unglücklich, da ja ein Approach + STAR aktiv ist und dafür will es ein 'RN'P Level vonm kleiner 1 haben.


4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang