Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

129 Beiträge Seite 1 von 6

 1 2 3 4 5 6 
 

11. Januar 2024 13:33 Uhr: Von Flieger Max L.oitfelder an Holgi _______ Bewertung: +2.00 [2]

Ich habe keine andere Antwort erwartet und glaube ziemlich genau zu wissen, in welche Rubrik Du Doch selbst einordnest. Da wünsche ich ehrlich weiterhin viel Glück.

11. Januar 2024 15:21 Uhr: Von Holgi _______ an Flieger Max L.oitfelder Bewertung: -9.00 [9]

Du bist doch bloß ein Maulheld. Ich vermute mal über C150 nicht hinaus gekommen. Aber mit dem Mund bist Du Testpilot und Astronaut.

In diversen Krisen in der gewerblichen Luftfahrt z.B. während der Golfkriege, drängten die ATPLer auf den Privaten Pilotenmarkt und in die gewerbliche General Aviation.
Lufthansa hat ihren NFFs sogar die notwendigen Typeratings bezahlt.

Was ich da gesehen und erlebt habe wirft kein gutes Licht auf die ATPL Ausbildung in Deutschland.
Die waren vollkommen überfordert ein Flugzeug zu führen, wenn es dunkel wurde, der Autopilot aus war und keiILS zur Verfügung stand.

"Children of the Mangentaline" beschreibt es ganz gut.

11. Januar 2024 15:22 Uhr: Von Sven Walter an Flieger Max L.oitfelder

"Echte Helden" kenne ich nur von der EAV ;-).

11. Januar 2024 16:06 Uhr: Von Reinhard Haselwanter an Holgi _______ Bewertung: +8.00 [8]

Und Du glaubst tatsächlich selbst, was Du so über den Fliegermax absonderst ??? Puuhhhh....

12. Januar 2024 16:55 Uhr: Von Flieger Max L.oitfelder an Holgi _______ Bewertung: +8.00 [8]

Dass Du nicht einmal fähig dazu bist, meinen Namen zu Googeln spricht Bände, dann müsstest Du auch ein bisserl weniger Unsinn verzapfen. Aber zum Teil hast Du Recht: die C150 und 152 hatten wir tatsächlich zu Beginn der Ausbildung. Nur ging die danach noch knapp 2 Jahre weiter, und nix davon hat mit Deutschland zu tun.

Und das FL450-Superman-rating war auch nicht enthalten.

12. Januar 2024 19:33 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Flieger Max L.oitfelder Bewertung: +0.00 [1]

dann bist du auch kein pilot!

13. Januar 2024 12:41 Uhr: Von Holgi _______ an Flieger Max L.oitfelder Bewertung: -3.00 [3]

Das man Deinen Namen googeln soll, bzw. Googeln kann, spricht Bände über Dein Ego.
Fast alle Blender ind Con Artists bauen sich eine entsprechende Legende, auch im Internet, auf.
Bei Dir fehlt es allerdings an wichtigen Grunlagen, um als angeblicher Pilot ernst genommen zu werden.

13. Januar 2024 12:50 Uhr: Von Flieger Max L.oitfelder an Holgi _______ Bewertung: +11.00 [11]

Dass man meinen Namen googeln kann spricht eher dafür dass ich nichts zu verbergen habe. Im Gegensatz zu einem gewissen "Holgi" der im Forum mit Klarnamenpflicht völlig nachvollziehbar unter dem Pseudonym "teletubi" weltweit bekannt operiert. :-)

Schön langsam nimmt das bedenkliche Ausmaße an bei Dir.

13. Januar 2024 14:04 Uhr: Von Holgi _______ an Flieger Max L.oitfelder Bewertung: -8.00 [8]

Das kommt dir nur so vor, weil Du psychische Probleme hast, bei denen dir hier niemand helfen kann.

13. Januar 2024 14:14 Uhr: Von Flieger Max L.oitfelder an Holgi _______ Bewertung: +5.00 [5]

Nach Anzahl der Fehler und völligem Fehlen von Logik hast Du die letzten Beiträge in FL550 bei Differenzdruck 0 getippt? Wenn man meinen Namen googeln kann spricht das Bände über mein Ego?

Gegen Dich ist der Ingo ja der reinste Nobelpreisträger für Literatur..

13. Januar 2024 14:41 Uhr: Von R. F. an Flieger Max L.oitfelder Bewertung: +9.00 [9]

Ich empfinde es auch als sehr merkwürdig, dass Ingo abgemahnt wird aber der andere Mensch sich hier benehmen darf wie er will

13. Januar 2024 16:47 Uhr: Von Flieger Max L.oitfelder an Flieger Max L.oitfelder

Da hat sich doch tatsächlich schon im Heft 2013_09 vor mehr als zehn Jahren ein "C150 Con Artist" (©holgi_) als mich ausgegeben. Ich bin erschüttert.



13. Januar 2024 17:12 Uhr: Von Holgi _______ an Flieger Max L.oitfelder Bewertung: -2.67 [3]

Alles kein Nachweis. Da scheine ich ka den Nagel auf den Kopf getroffen zu haben.
Mr. Con Artist

13. Januar 2024 17:39 Uhr: Von Steff D. an Holgi _______

Können wir bitte wieder zur 737, Cabrios, etc zurück kommen.

Lieber lese ich, ob Ingo derzeit unterwegs ist, um lockere Schrauben zu suchen und zu hoffen, das im aktuellen Kontext er dann ernst genommen wird.

13. Januar 2024 18:17 Uhr: Von Yury Zaytsev an Flieger Max L.oitfelder

Hmmm, ich habe nach "Max Loitfelder" (ohne Punkt) gegoogelt, weil ich neugierig geworden bin, aber auch dann bekomme ich nur PuF-Links. Wie googelt man das richtig, damit man etwas Spannendes findet?

13. Januar 2024 18:39 Uhr: Von Flieger Max L.oitfelder an Yury Zaytsev Bewertung: +1.00 [1]

Wenn Du den "Max" weglässt und durch "Pilot" ersetzt findest Du sicher etwas, natürlich nicht so Spannendes wie bei Höhenpiloten.

Mein YouTube Kanal heißt auch anders, es geht ja auch nicht um meine Person sondern soll nur kleine Einblicke in die Luftfahrt bieten.

13. Januar 2024 19:28 Uhr: Von Flieger Max L.oitfelder an Steff D. Bewertung: +1.00 [1]

Nachdem der Boeing Aktienkurs seit Alaska 1281 um mehr als 10 % gefallen ist bin ich gespannt wie es wirtschaftlich mit Boeing weitergeht. Die "Asche aufs Haupt"-Bekenntnisse vom CEO zusammen mit weiteren nun gefundenen unglaublichen Schlampereien sind nicht gerade vertrauen erweckend, die FAA wurde womöglich erneut belogen.

13. Januar 2024 19:38 Uhr: Von Wolff E. an Flieger Max L.oitfelder Bewertung: +2.00 [2]

Max, ich vermute, unser "Teletubi" hat seine Diazepan-Tabletten mit den "blauen Tabletten" verwechselt und ist daher sehr gereizt, würde auch die vielen Tippfehler erklären. Er hackt das wohl mit Hass/Wut/Neid (?) rein und liest nicht noch mal Korrektur sondern schickt den Text gleich ab.

13. Januar 2024 19:45 Uhr: Von Steff D. an Flieger Max L.oitfelder Bewertung: +1.00 [1]

Was die Aktie angeht, mach ich mir da keine Illusion, ebenso wie es Boeing wehtut.

In 2 Jahren kräht da kein Hahn mehr nach. Boeing ist für USA vermutlich so unersetzbar, wie für uns die Bahn. Selbst mit schlechtester Performance wird das gefüttert.

13. Januar 2024 20:06 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Steff D.

ich erinnere an das video vom besitzer der deep water horizon nach der ölpest....

13. Januar 2024 20:33 Uhr: Von Flieger Max L.oitfelder an Steff D. Bewertung: +2.00 [2]

Ja, "America first" geht so weit dass die MTT Ausschreibung nachträglich so abgeändert wurde dass nur mehr die 767 gewinnen konnte.

Wer die Geschichte der Concorde nachliest findet ebenso die Beteiligung Boeings an der unerklärlichen Stornowelle der ursprünglichen (17?) Airlinekunden inkl. Pan Am.

"Fairer Wettbewerb" sieht eben in den USA so aus, dass Toyota für nicht bewiesene Unfallursachen Milliardenbuße zahlt, GM für bewiesene Todesfälle jedoch nur einen Bruchteil.

13. Januar 2024 20:53 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Flieger Max L.oitfelder

warum machen wir das nicht mal? einfach soooo

13. Januar 2024 21:31 Uhr: Von Steff D. an Flieger Max L.oitfelder Bewertung: +1.00 [1]

Die Bundeswehr würde bei vergleichbarer Auswahl auch nur europäische Produkte kaufen. Protektionistische Deals sind normal und ok.
330 MRTT bei der US Airforce ist so realistisch wie ein Tesla der Scholz zu offiziellen Terminen fährt.

Ich habe noch nie verstanden, warum einige wollen, dass Boeing am Boden liegt. Das hätte absolute Nachteile für jeden Bereich der Luftfahrt. Selbst Airbus würde da nicht als Gewinner rausgehen.

13. Januar 2024 22:00 Uhr: Von Flieger Max L.oitfelder an Steff D. Bewertung: +2.00 [2]

Wenn ich mich recht erinnere war der A330 aber der Gewinner der Ausschreibung und wurde von der Airforce favorisiert, erst als Boeing mit der Einstellung der 767 Produktionslinie (Jobs...) gedroht hatte wurde umgeschwenkt. Es gibt doch in Europa auch jede Menge F16, F18, F35... offenbar ist der Protektionismus hüben und drüben doch ungleich stark ausgeprägt.

13. Januar 2024 22:18 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Steff D. Bewertung: +2.00 [2]

warum hat wohl fedex die 380 freighter abbestellt...???

warum versuchte boing die us airlines zu animieren nur boeing zu kaufen...

warum nicht mal deutschland zuerst....weil die politiker blöd sind!


129 Beiträge Seite 1 von 6

 1 2 3 4 5 6 
 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang