Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

29. November 2023: Von Holgi _______ an Chris _____
Bevor hier moderiert/zensiert wird, würde ich es verpflichtend machen nur noch mit verifiziertem vollständigem Realnamen zu posten.
Meine Erinnerung sagt mir dass das hier auch schon mal so eingeführt werden sollte.
29. November 2023: Von ingo fuhrmeister an Holgi _______

was ist, wenn sich hier ein gewisser WP aus M mit klarnamen anmeldet? schreibt zwar mit dialekt...aber geht noch...:-))....darf der dann auch?

29. November 2023: Von Sven Walter an Holgi _______ Bewertung: +8.00 [8]

Na dann geh doch mal mit gutem Beispiel voran?

29. November 2023: Von Name steht im Profil an Holgi _______ Bewertung: +2.00 [2]

Bevor hier moderiert/zensiert wird, würde ich es verpflichtend machen nur noch mit verifiziertem vollständigem Realnamen zu posten.
Meine Erinnerung sagt mir dass das hier auch schon mal so eingeführt werden sollte.

Ihr ERSTER Beitrag, den ich teile und unterstütze, ..........Herr teletubi.....

29. November 2023: Von Joachim P. an Name steht im Profil
Also dass FL450 kein komisches Flightlevel ist, damit hatte Holger schon auch recht.
29. November 2023: Von ingo fuhrmeister an Joachim P.

dassssss nenn ich flight-level....

hat licht eigentlich eine impulsenergie oder kinetische?

29. November 2023: Von Alexis von Croy an Joachim P. Bewertung: +3.00 [3]
Bei FL450 hätte ich immer Angst vor CFIT und würde dauernd auf die EGPWS-Seite glotzen. Außerdem braucht meine SR71 so niedrig zu viel Sprit …
29. November 2023: Von ingo fuhrmeister an Alexis von Croy

dann biete ich dir mal meinen konversionskit an...da laufen die 14 vorverdichterstufen eviehzienter....

30. November 2023: Von Chris _____ an ingo fuhrmeister

>> hat licht eigentlich eine impulsenergie oder kinetische?

Licht trägt Energie E und Impuls p nach der Formel E=pc.

Das ist der Grenzfall für m=0 der allgemeinen Formel E^2 = m^2 c^4 + p^2 c^2. Photonen haben keine Masse, daher m=0.

Der andere Grenzfall p=0 (ruhendes massives Teilchen) führt zum bekannten E=mc^2.

Zum Photonenimpuls gibt es den alten Witz "warum rollt das Auto nicht rückwärts, wenn man die Scheinwerfer anmacht - na weil die Rücklichter auch angehen".

30. November 2023: Von Holgi _______ an Alexis von Croy Bewertung: -1.00 [1]
Ja, Du scheinst es nicht zu verkraften. Es ist Neid.
30. November 2023: Von ingo fuhrmeister an Chris _____

danke chris...hatte heut nach interstellar angeschaut...mit gargantula...aber wie kann es dann sein, daß licht - wenn keine masse...nicht mehr aus der gravitation rauskommt? also muß doch eine anziehbare masse da sein? oder paßt unsere mathematik und physik nicht zum schwarzen loch?

beim auto...wennst dahinterstehst und es rollt auf dich zu...dann sind die roten rücklichter blau verschoben? :-))

30. November 2023: Von Chris _____ an ingo fuhrmeister Bewertung: +2.00 [2]

>> wie kann es dann sein, daß licht - wenn keine masse...nicht mehr aus der gravitation rauskommt?

>> also muß doch eine anziehbare masse da sein? oder paßt unsere mathematik und physik nicht zum schwarzen loch?

In der Newtonschen Gravitation (die ja bekanntlich für große Massen nicht mehr stimmt) wird Licht beim Vorbeiflug nicht von Massen abgelenkt, weil das Licht selbst keine Masse hat.

In der korrekten Einsteinschen Gravitation ist eine Masse des Photons aber nicht für die Ablenkung desselben erforderlich. Hier krümmt die zentrale Masse (zB ein Stern) die umgebende Raumzeit so, dass die Trajektorie von vorbeifliegenden Photonen, obwohl sie lokal immer eine gerade Linie ist, nach dem Vorbeiflug (in der entfernten, asymptotisch wieder "flachen" Raumzeit) ihre Flugrichtung geändert haben.

Im Extremfall "Schwarzes Loch" wird die Raumzeit so geändert, dass im Innern des Ereignishorizonts (r<2M) die Zeitdimension selbst "umkippt" und zum "Zentrum" hin zeigt. Mit anderen Worten, die Zukunft jedes Ereignisses bei r<2M liegt in der Singularität r=0. Diese Singularität ist deshalb übrigens kein "Ort", sondern das Ende der Zeit für die, die reinfallen. Begrifflich enorm schwer, das "anschaulich" zu erklären. Photonen können deshalb nicht raus, weil auch sie nur vorwärts in der Zeit reisen können, und diese zeigt nunmal "nach innen".

>> beim auto...wennst dahinterstehst und es rollt auf dich zu...dann sind die roten rücklichter blau verschoben? :-))

Ja klar. Wenn du schnell genug über eine rote Ampel fährst, dann erscheint sie dir grün.

30. November 2023: Von Alexis von Croy an Holgi _______ Bewertung: +3.00 [3]

Nein, ich schaue aus FL850 auf Dich herab und hoffe, dass Du nicht gegen einen Hügel fliegst :-)


13 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang