Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

22. Januar 2022: Von Timm H. an T. Magin

Google mal MOTORKRÄHE, dann weißt du was er meint.

22. Januar 2022: Von Sven Walter an Timm H.
https://www.flugzeug-lexikon.de/ILA_2000/Oldtimer_2/Motorsegeler/motorsegeler.html

Mindestgeschwindigkeit 60 (km/ h, nicht ktas) ist jetzt aber exakt entgegen deiner Argumentationslinie....
22. Januar 2022: Von Malte Höltken an Sven Walter Bewertung: +5.00 [5]

Die Krähe hat eine Mindestgeschwindigkeit um 16 m/s und die CriCri um 21 m/s. Wenn man 6g eyes-out ansetzt (58m/s²) reichen bei der Krähe 2,5 meter freie Strecke zum abbremsen, für die CriCri 3,8 meter.

Ich halte eine Außenlandung mit beiden Flugzeugen für gut überlebbar. (Die wenigen Unfallberichte zu diesen Typen scheinen das zu bestätigen https://www.aaiu.ie/sites/default/files/upload/general/12366-REPORT_2010_003-0.PDF)

22. April 2022: Von Kain Kirchhof an Malte Höltken
Beitrag vom Autor gelöscht

4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang