Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

26. Juli 2020: Von Stefan K. an Rolf Winterscheidt

Vor einigen Jahren hatten wir einen der sich ohne Vorwarnung im Reiseflug zerlegt hatte und einige, die einfach nur Teile verlieren....

26. Juli 2020: Von Maik Toth an Stefan K.

Spontan fällt mir nur der Absturz einer Fascination ein, https://www.bfu-web.de/DE/Publikationen/Untersuchungsberichte/2000/Bericht_3X018-0.00.pdf?__blob=publicationFile

Ist aber schon ein paar Tage her, kommt eher selten vor.

26. Juli 2020: Von Michael Söchtig an Maik Toth

Ernstgemeinte Frage: Wenn ich unterhalb der Manövergeschwindigkeit jemanden entgegenkommen sehe und in Panik das Höhenruder ruckartig voll durchziehe - kann ich dann schon damit die Zelle überlasten? Sagen wir mal bei einer C172.

26. Juli 2020: Von Stefan K. an Maik Toth

War irgendwo im Pfälzer Wald.... wenn ich Zeit habe, suche ich Mal....

es kommt auf die impulszeit an und auf die anstiegszeit des impulses....die abfallzeit ist dann nicht mehr maßgeblich....dann fehlt nur noch, daß keine richtigen schrauben verwendet wurden...oder durch falsche ersetzt....schau dir die titanic an!

26. Juli 2020: Von Andreas KuNovemberZi an Michael Söchtig Bewertung: +1.00 [1]

"Ernstgemeinte Frage: Wenn ich unterhalb der Manövergeschwindigkeit jemanden entgegenkommen sehe und in Panik das Höhenruder ruckartig voll durchziehe - kann ich dann schon damit die Zelle überlasten? Sagen wir mal bei einer C172."

Unterhalb VA stallt die C172 bei vollem Höhenruderausschlag (Ziehen) unterhalb des maximalen Lastvielfachen, welches auch noch Sicherheitsmarge enthält (siehe Definition von VA). Insbesondere wiederholte, kombinierte Ruderausschläge um alle 3 Achsen können aber eine Überlastung bewirken (Pilot Induced Oscillations). Ich denke, dass man sich da aber bei einer C172 unterhalb VA echt anstrengen muss, um Schaden zu verursachen.


6 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang