Da ist die Quellenlage dann aber naturgemäß sehr dünn... das schreibt keiner offen. Ich sagte ja auch nur, äußerst unwahrscheinlich. Ein gelenkter Abschuss eines Passagierflugzeuges? Das gibt viel zu viele Mitwisser, auch im eigenen Lager, die ein Gewissen haben können und die Klappe nicht halten können. Zudem hat Trump durchaus das mächtigste Militär aller Zeiten zur Verfügung.
Wenn wir mal harte Fakten durchgehen: Eine Deaktivierung im Flug muss technisch wohl möglich sein, zumindest waren die Briten meiner Erinnerung nach sehr sauer auf die Franzosen, die ihnen erst im Golfkrieg II 1991 mitteilten, dass man die Exocet mit Codeaussendung wirkungslos machen kann, muss eine Eigenschutzfunktion sein. Da wir die auch haben (hatten?), weiß da wer mehr? Wer hat auf dem Schnellboot oder im Tornado gedient, Marinestarfighter oder so? Hätten die Briten das bereits vor Falkland gewusst, ihnen wäre einiges erspart geblieben. Tote und verlorene Schiffe.
Und es spricht für sich, dass die USA den Türken die F-35 jetzt vorenthalten, nachdem die Russen die S-300 liefern.
Aber ein durch Hacking provozierter Abschuss eines Zivilflugzeuges? Sehr unwahrscheinlich. Und wenn, dann hätten sie das wohl eher so getimet, dass es einen iranischen Inlandsflug erwischt hätte.
Ob man es "trigger happy" oder ängstlich, oder inkompetent, nennen sollte, die Indizien legen einen Schluss ganz nahe.