Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

22. März 2018: Von Erwin Pitzer an Christian F. Bewertung: -1.00 [2]

An der Einzelbaugruppe "Rotax-Motor" auf Deiner Werkbank wirst Du noch einiges mehr vermissen, was für den Betrieb in einer Flugzeugzelle notwendig sein wird.

hast du schon mal einen rotax-motor auf der werkbank gehabt ? bitte um ehrliche antwort!

bei meinen drei eigenbauflugzeugen, zwei davon mit rotax-motoren, habe ich jeweils eine vergaservorwärmung eingebaut. diese musste ich selbst konstruieren, waren also nicht bestandteil des motors wie du behauptet hast.

mit zwei von diesen selbst gebauten fliegern bin ich über jahre kreuz und quer durch europa geflogen.

alle belehrungen an mich, auch von allen weitern postanten, zu diesem sujet hiesse eulen nach athen jagen.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang