Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

29. November 2016: Von Flieger Max Loitfelder an Tee Jay Bewertung: +4.00 [4]

Seltsam kann mich gerade nicht eine Aussage was 20% erinnern.

Das ist Dir ja schon öfter passiert, dass Du zwar einen Artikel oder Blog zitierst und ausdrücklich zustimmst. Wenn man aber einzelne fragwürdige oder gar falsche Passagen daraus hinterfragen muss kennst Du ihn plötzlich nicht mehr oder verweist auf den Autor "bitte den fragen".
Du hast sicherlich auch schon vergessen, "dass Vx und Vy keinerlei praktischen Wert" haben. Dieser Satz wird Dir spätestens bim IFR-Kurs sehr peinlich sein. Obwohl...

Und wenn Du die qualitativen Unterschiede (Höhen- und Zeitgewinn) zwischen dem 1. Start und dem 2. Start nicht erkennen willst oder kannst

  1. Start: 500' über Grund nach 32 Sekunden, 2, Start: 500' über Grund nach 37 Sekunden. Zusätzlich zur verringerten Hindernisfreiheit. Qualitative Unterschiede sehe ich hier sehr deutlich, der Zeitgewinn von einigen Lebensjahren im Vergleich zur "tief und schnell"-Methode scheint mir erstrebenswert.

und wie ein Kleinkrämer lieber mit Stoppuhr auf Dingen rumreitest, die eh nichts zur Sache beitragen...

Also wie jetzt? Du predigst einen "Zeitgewinn" von 1-2 Sekunden, die man bei Vx länger braucht um auf Vbg zu beschleunigen, siehst aber nicht die Gesamtbilanz, dass Du schneller auf "Deiner" Umkehrkurvenmindesthöhe wärst?

Es ist leider ein Jammer, daß gerade erfahrene Echo-Klasse-Piloten mit vielen Stunden auf der Uhr "unsere" UL Unfallstatistik "versauen"

Es ist auch ein Jammer wenn man auf einem Gebiet wie der General Aviation mit so unterschiedlichen Konzepten mit Verallgemeinerungen daherkommt. Eine CTSL darf ich als UL oder als E-Klasse zulassen, Deine Simulator-2002 gibt es als UL (dort sogar mit fast doppelter ROC wie die Herstellerangaben) und auch als VLA. Die Unterschiede werden sicherlich "immens" sein.

[Warum Du keine 260/80 Grad-Kurve statt deinem Teardrop fliegst mit dem Du Dich länger von der Piste weg bewegst wird wohl Dein Geheimnis bleiben.
Noch ein Tip: Höhere Speed bietet bessere Sicht nach vorn wegen geringerem Pitch, Flaps ausfahren auch.
Ergo frei nach TJ: Takeoff mit Full Flaps und speed Vfe ist das Maximum an Sicherheit.
Ach ja: Ironie aus]

CFIT ist eine der häufigsten Unfallursachen. Überrasch uns doch mal und denk nach.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang