|
|
|
siehe 4 Seiten zurück: Post von Vorgestern 21:51 Uhr
|
|
|
Bravo! Und das ist genau das, was unser Anliegen ist: Sich der Limits bewusst werden, alle Kriterien kennen und situativ auf Platz, Wetter, Maschine anzuwenden wissen. Und wenn am Ende die "interne" Regel dabei rauskommt, daß keine Umkehrkurve geflogen wird dann ist es immerhin Deine und richtige Entscheidung. Nimm das Beispiel weiter oben mit der Beech. Oder nimm das Beispiel von Erwin - wenngleich ich das mit ohne Latte in der WT9 ich mir nicht getraut hätte. Dogmen und Vorurteile in der Fliegerei waren noch nie gut. Die schweigende Mehrheit hier hat sich längst ähnliche Meinung gebildet.
|
|
|
Mensch. wenn Du von Vx auf Vy beschleunigst - wie geht das? Nachbrenner oder doch Nase runter?
Wenn Vy dann ANLIEGT, dann ist die Steigrate höher.
|
|
|
Einspruch abgelehnt, der gleiche logische Fehler wie bei Alexis :-)
Deine Überzeugung beruht auf der falschen Annahme, dass Du Vx und Vy zum selben Zeitpunkt und Ort erreichst. Tatsächlich aber musst Du von Vx noch weiter beschleunigen bis Du mit Vy steigen kannst während im anderen Fall der Flieger mit Vx schon längst an Höhe gewinnst. Ob Du im Bodeneffekt beschleunigst oder nur etwas flacher als mit Vx ändert nichts am Prinzip; stell Dir vor Du beschleunigst auf Vy bevor BEVOR Du abhebst dann wird es vollends klar dass auf niedrige Höhen Vx gewinnt.
|
|
|
Einspruch 2... im deutlich übermotorisierten UL zudem vernachlässigbar. Habe im Sommer mit einer 914er Turbo geschleppt, allein und mir nur 10 Liter an Sprit für die Platzrunde hob die fast schon senkrecht ab.
|
|
|
Die schweigende Mehrheit hier hat sich längst ähnliche Meinung gebildet.
Also jeder der nicht widerspricht, weil er die Sonnlosigkeit erkannt hat, stimmt Dir zu? Cool.
|
|
|
wenn der Unterschied vernachlässigbar wäre dann gälte dies auch für den Unterschied in der Steigrate. Nur mal so logisch gedacht..
|
|
|
Mit 10 Litern würde ich gar nicht erst starten ;-)
|
|
|
Mensch. wenn Du von Vx auf Vy beschleunigst - wie geht das? Nachbrenner oder doch Nase runter?
Wenn Vy dann ANLIEGT, dann ist die Steigrate höher.
Du irrst immer noch: Wenn du bei Vx die Nase etwas tiefer nimmst, erhöhst du deine Speed und deinen RoC, da du näher bei Vy bist. Das Spiel geht solange, bis du bei Vy bist, dann hast du das Optimum erreicht.
Du musst nicht tauchen, um Speed aufzubauen. Und da du dabei ja im minimum Vx hast, steigst du auch nicht schlechter als bei Vx.
|
|
|
Mit 10 Litern würde ich gar nicht erst starten ;-)
Die gehen bei einem guten alten Lycosaurus doch schon beim Anlassen durch, oder? ;-)
|
|
|
"Mensch. wenn Du von Vx auf Vy beschleunigst - wie geht das? Nachbrenner oder doch Nase runter?"
Um von Vx auf Vy zu beschleunigen, kann man auch graduell die Pitch verringern, bis Vy anliegt. Dann wird man nicht nur kontinuierlich schneller, sondern die Steigrate steigt auch kontinuierlich. "Nase runter" (was genau ist damit gemein?) zu diesem Zweck machen vielleicht Anfänger.
|
|
|
Haha ich ahne es gerade. Jetzt stürzen sich alle auf die letzten 10 Liter, die man am Ende eines Tages mit einer letzten Platzrunde verfeuert.. Herrlich!
|
|
|
Mag beim UL funktionieren, keine Frage..
Aber beim Flugzeug ist das häufig schon die Menge des "unusable Fuel" - oder weniger - daher meine Aussage.
Dann wäre das nicht das Ende des Tages, sondern des Lebens. Oder man fliegt eine schneidige Kurve und landet einfach wieder ;-)
|
|
|
Hat etwas gedauert, aber jetzt verstehe, was Flieger Max meint.
Fliegst du konstant mit Vx bei voller Leistung wirst du etwas unternehmen müssen, um auf eine höhere Geschwindigkeit zu kommen. Da bleibt nichts anderes übrig, als den Anstellwinkel zu verringern. Dein Steigen wird sich also verringern und zwar solange, bis eine Geschwindigkeitszunahme ein besseres Steigen als mit Vx ermöglicht.
Relevanz für diese Diskussion? Aus meiner Sicht rein theoretisch, da eine Zunahme der Geschwindigkeit unmittelbar erfolgt. Die Energiebilanz muss ja ausgeglichen bleiben.
|
|
|
Ja, das macht Spaß, so ganz situativ, mit dem großen Steigwinkel eines UL mit 914 und fast leerem Tank, gell? Tankanzeige kalibrieren, machst Du sowas?
|
|
|
Mit weniger als Reserve landen, kostet eine Kiste Bier. Mit weniger als der Reserve starten....naja. Was machste denn, wenn einer in der Bahn liegen bleibt?
|
|
|
Komm diese Antwort haue ich noch raus, damit Ihr Euch so richtig einen geben könnt:
Das was jeder Segelflieger macht, wenn in der Grasbahn noch Flieger liegen. Daneben, davor oder dahinter landen...
|
|
|
|
|
|
Max,
wenn Du bei Vx die Nase runter nimmst - in Richtung Vy - dann wird zwar der Winkel flacher, aber die RoC, also ft/Zeit grösser.
|
|
|
Das hier ist vollkommen unangemessen, unsachlich und der Disskussion überhaupt nicht zuträglich - ich konnte trotzdem nicht widerstehen...
https://www.youtube.com/watch?v=wFPuXe5Lwx0
Ich gelobe Besserung.
|
|
|
"wenn Du bei Vx die Nase runter nimmst - in Richtung Vy - dann wird zwar der Winkel flacher, aber die RoC, also ft/Zeit grösser."
..aber nicht unmittelbar beim Nase runternehmen, das ist ja der springende Punkt.
Thomas hat es jetzt verstanden, bei Dir und Rotorhead wird der Groschen wohl auch noch fallen:
Wenn ich konstant Vx fliege und auf Vy beschleunigen will MUSS ich in Ermangelung eines Nachbrenners irgendwie den Widerstand verringern, und das geht eben nur über etwas weniger Pitch und somit auch Verringern der Steigrate. Nach Zunahme der Geschwindigkeit auf Vy kann ich den Pitch wieder erhöhen und mit Vy steigen, mit höherer Steigrate aber schlechteren Gradienten als vorher. Wie stark Du beschleunigen willst, rasch oder "allmählich" ändert nichts am Prinzip, es wird ja keine Energie von aussen zugeführt.
Ich mach das seit dreißig Jahren täglich auf jedem Flug sogar zwei Mal (clean-up und FL 100), das funktioniert schon...
|
|
|
Hm ... :-) Ich bin natürlich schwer geneigt, Dir zu glauben!
Intuitiv, und ohne weiter darüber nachzudenken, hätte ich angenommen, dass sich die Steig-RATE sofort beginnt zu erhöhen wenn ich, von Vx ausgehend, die Pitch verringere und das Flugzeug in Richtung Vy beschleunigt ...
|
|
|
Das hier ist vollkommen unangemessen, unsachlich und der Disskussion überhaupt nicht zuträglich - ich konnte trotzdem nicht widerstehen...
... einigen wir uns auf unentscheiden ... magere 555 Beiträge später ;-))) der ist gut!
|
|
|
Wenn sich die Steigrate durch Nase senken (=Anstellwinkel verringern) sofort erhöht kann es sich intuitiv nur um einen neuartigen Inversionsantrieb mit Perpetuum Mobile Option handeln ;-)
|
|
|
Wenn ich bei Vy die Nase runter nehme, beschleunigt das Flugzeug doch sofort – in Richtung Vy. Meiner Meinung nach muss die Steig-RATE dann höher werden.
WAS verstehe ich nicht?
|
|
|
|