Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

21. November 2016: Von Thomas Nadenau an RotorHead Bewertung: +2.00 [2]

Hat etwas gedauert, aber jetzt verstehe, was Flieger Max meint.

Fliegst du konstant mit Vx bei voller Leistung wirst du etwas unternehmen müssen, um auf eine höhere Geschwindigkeit zu kommen. Da bleibt nichts anderes übrig, als den Anstellwinkel zu verringern. Dein Steigen wird sich also verringern und zwar solange, bis eine Geschwindigkeitszunahme ein besseres Steigen als mit Vx ermöglicht.

Relevanz für diese Diskussion? Aus meiner Sicht rein theoretisch, da eine Zunahme der Geschwindigkeit unmittelbar erfolgt. Die Energiebilanz muss ja ausgeglichen bleiben.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang