Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

10. Juni 2016: Von T. Magin an B. S.chnappinger Bewertung: +2.00 [2]

Die UHD war ja auch eher ein Rettungs-LKW ;-)

Und es kommt auch auf die Innenausstattung an. Im Netz findet man genug Bilder. Es gibt/gab Modelle der BK117, die hatten an der Längsseite eine Bank und an der Stirnseite einen Sitz. Da bekam man also drei Personen sitzend + eine liegend rein. Heute gibt es in der EC135 Ausführungen, die haben hinten nur zwei Sitze. Macht plus Trage und 2x Cockpit fünf Plätze. Wenn die Crew zu viert anrückt, dann bleibt eben nicht genug Platz um zwei weitere Personen einzuladen.

Wir wissen's nicht ... aber die Crew hat die "Patienten" sicher nicht ohne triftigen Grund auf der Sandbank gelassen.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang