Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
Belgien: Das schleichende Avgas-Verbot beginnt
EASA Part-IS: Geschenk an die Consultingbranche
Cockpithelligkeit – Nerd-Edition!
Turbinenkunde: Warum so durstig?
Zehn Jahre Wartungsstau
Ein intaktes Flugzeug wird zum Absturz gebracht
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

8. Juni 2016: Von Olaf Musch an B. S.chnappinger Bewertung: +4.00 [4]

Wieso kann ein Hubschrauber dee Deutschen Luftrettung keine Menschen retten? Was wäre, wenn Flut droht? Lässt er sie dann auch zurück? Erzähl mir bitte keiner, dass die nur mit einem Zweisitzer rum fliegen...

Ich weiß jetzt zwar nicht, mit welcher Maschine genau der DRF dort gearbeitet wurde, aber in der Rettungsfliegerei ist W&B allgemein ein großes Thema. Mit all dem medizinischen Equipment reicht's meist gerade so eben für Besatzung, Notarzt und einen (liegenden) Patienten.
(Kürzlich gabs von der BFU dazu einen mehr als lesenswerten Bericht zu einem Heli-Unfall in der Ostsee: https://www.bfu-web.de/DE/Publikationen/Untersuchungsberichte/2014/Bericht_14_3X006_HeliBK117_Prerow-Ostsee.pdf;jsessionid=A1A243CC62E0C3BAF97F1BFA85BA1FE5.live1041?__blob=publicationFile)

Zwei Erwachsene mit Hund und evtl. sogar noch kleinem Gepäck wären als Paxe zu transportieren gewesen. Dafür fehlen dann Sitze und Gurte.
Im Notfall einer Flut wären die wohl über die Maschinenlimits gegangen und hätten alle zur Hooge rübergesetzt, aber da dieser Notfall nicht gegeben war, konnte die DRF auch nicht als Passagiertransporter genutzt werden.

Da hat dann die SAR-Maschine der BW dem Anschein nach deutlich mehr Ladekapazität.

Olaf


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang