@Thomas, Danke für die Geschichte, das Gefühl das
"externe" Dinge das handeln im Cockpit negativ beeinfluss kenne ich
auch. Es muß nicht immer Zeitdruck (lustigerweise oft selbst gemacht) sein, das
kann auch Ärger mit dem Taxi, beim bezahlen, tanken oder was auch immer sein.
Wie man diese Emotionen wieder los wird habe ich noch nicht raus gefunden.
@David S, der Bericht ist wirklich interessant, es ist aber
unmöglich, daraus allgemeingütiges abzuleiten da ausschließlich Hochaufgeladene
Triebwerke mit 300PX+X untersucht wurden. Die Materialqualität und der Betrieb
dieser Triebwerke war allerdings haarsträubend.
@Wolff, wenn man wirklich eine hohe Chance auf
Triebwerkprobleme habe will muss man genau diese Flugzeuge auswählen, Malibu
(Conti) und 414 paßt genau in die Untersuchung aus Australien. Daher macht der
Fallschirm an der Turbo SR22 doppelt Sinn :-)
@Enrico, selbst beim bestgewarteten Flugzeugmotor kann es leider
immer zu einer Störung kommen. Zu viele Fehlerquellen, zu viel Schrott
Qualität, allerdings läuft das Triebwerk in den allermeisten Fällen weiter! Mit
reduzierte Leistung (wie hier ja geschehen) können selbst Triebwerke wo ein Zylinder
abgerissen ist, oder zwei Töpfe tot, noch Teilleisung liefern und das erreichen
eines Notlandefelds ermöglichen.
Es fehlen mir einfach Beispiele wie es bei Nachtflügen oder
Nebel zu Unfällen kam. Da sind andere Faktoren die einem das Leben kosten
können viel öfter vertreten und da läßt sich besser gegensteuern. Wie Alfred
schon sagte, auch ich habe mehr Angst vor einem Mid-Air als alles andere. So was
ist meistens fatal und man hat dann keine Chance mehr, bei allem anderen kann
man wenigstens noch was versuchen und handeln. Ich muss da immer an die 152
denken die in den Baumkronen (am Tag) gelandet ist und beide Insassen haben das
überlebt. Warum soll man das Nachts nicht hin bekommen? Natürlich braucht man
da dann auch etwas Glück, aber das brauche ich auf der Landstraße und als
Radfahrer in der Stadt auch.
0;
mso-tstyle-colband-size:0;###-MYBR-###mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;###-MYBR-###mso-para-margin-bottom:.0001pt;###-MYBR-###mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";}