 |
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
|
Ich höre gefühlt alle 2 Wochen im Zug "wegen eines Notarzteinsatzes auf den Gleisen bei ... verzögert sich...". Da scheint es einfach ein gewisses statistisches Grundrauschen zu geben inklusive einer -- so muss man es schon sagen -- ganzen Industrie, die sich um traumatisierte Lokführer kümmert.
|
|
|
Da könnte ja sicher Jürgen ein bisschen was zu den Hintergründen sagen. Vielleicht hat die sinkende Zahl etwas mit der Enttabuisierung von Depressionen und Co zu tun.
Wäre interessant zu wissen, wieviele Suizide auf Grund von Pleiten, Strafverfolgungen etc. vorliegen.
|
|
|
Bei Suizid gibt es für mich zwei ganz wichtige Aspekte:
1. Die Entscheidung über das eigene Leben hat jeder Mensch selber und alleine. Das schließt konsequenterweise auch Suizid mit ein. Ich finde, das muss man respektieren, unabhängig von der Frage, was "man" hätte dagegen tun können
2. Erweiterter Suizid: Niemand hat das Recht, in seine Lebensentscheidung auch die anderer mit einzubeziehen. Im Klartext, andere mit in den Tod zu nehmen.
Gerade Punkt 2. ist im hier diskutierten Fall kritisch zu sehen, weil die führerlose Maschine auch auf Menschen hätte fallen können
|
|
|
Ja, ich stimme in beiden Punkten zu.
Das schließt ja aber Mitleid und Mitgefühl nicht aus.
|
|
|
Ein massgeblicher Bahnmanager bestätigte mir mal, daß die Bahn im Jahr 750 Suizide zu beklagen hat. Man ist mit dem Presserat übereingekommen das nicht mehr zu kommunizieren. Ein "Suizid-Aufmacher" hat immer weitere Suizide zu Folge. Übrigens ist es sehr umstritten, daß Depressive Selbstmord verüben. Schwer Depressive haben keine Kraft dazu.
Ansonsten sehe ich auch, daß Suizid Menschenrecht ist. Wenn die Entscheidung nicht mit klarem Verstand fällt, gilt das nicht. Und da wird´s schwierig.
Auffälig bei Pilotensuiziden ist, daß es sich meist um Exzentriker oder Narzisten handelt. Vielleicht erinnern sich noch welche an den KAmeraden aus dem Saarland der gegen die Zugspitze knatterte. Er hatte bis zuletzt Funkkonktakt mit der Polizei. Oder der Desperado aus Oldenburg.. oder oder ..
|
|
|
Moin,
zu 2.: uneingeschränkte Zustimmung
zu 1.: jein. Die Entscheidung zum Suizid ist eben in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle nicht aus einer freien Willensbildung getroffen, sondern resultiert aus einer subjektiv wahrgenommenen Alternativlosigkeit. Insofern sollte "man" schon etwas zur Prävention tun, was ja offenbar auch funktioniert.
Warum die Zahlen rückläufig sind, weiß ich nicht. Ich könnte mir mehrere Gründe vorstellen. Einerseits spielt die Enttabuisierung psychischer Erkrankungen sicher eine Rolle, so dass Betroffene häufiger in Behandlung kommen. Darüber hinaus gibt es den interessanten Effekt, dass Menschen wohl in der Wahl ihres Suizidmittels relativ festgelegt sind. So hat die Restriktion des Zugangs zu bestimmten Waffen in einer US-Region in einer Untersuchung (habe die Quelle leider nicht zur Hand) nicht nur dazu geführt, dass sich weniger Menschen erschossen haben, sondern auch dazu, dass sich insgesamt weniger Menschen umgebracht haben. Das weitgehende Verbot der Barbiturate 1992 und die Einführung von FI-Schaltern könnten so einen Teil zu dem Rückgang von Suiziden beigetragen haben, aber sicher auch die verbesserte Notfallversorgung, die aus Suiziden Suizidversuche werden ließ.
Grüße
|
|
|
...hallo Hubert. Welchen Fall meinst du mit dem Desporado aus Oldenburg? ich komme aus der gegend und weiß gerade nicht, welchen Flugunfall du meinst.
lg Peter
|
|
|
vorsicht...der ecklhubert is a bayer...und hat die selbe dünne föhnluft geatmet, die ich atme....warscheinlich meint er oldenburg in der mandschurei...
mfg ingo fuhrmeister
|
|
|
Der Besoffene der in Hatten die Cessna geklaut hat und damit bei Celle aufgeklatscht ist.. Das ist noch nicht soo lange her. 5 Jahre. Da gabs sogar ein Polizeivideo im Netz. Der mit der Alpspitze war Ende der Achtziger, ich machte gerade meinen Schein.
|
|
|
Moin,
Übrigens ist es sehr umstritten, daß Depressive Selbstmord verüben. In der Fachwelt nicht.
Schwer Depressive haben keine Kraft dazu. Wäre schön, stimmt leider nicht.
Wenn die Entscheidung nicht mit klarem Verstand fällt, gilt das nicht. Genau. Und das betrifft die weit überwiegende Mehrzahl der Fälle.
Grüße
|
|
|
Danke Hofrat. In meinem Bekanntenkreis gab es einen Suizid NACH der Therapie. Das war die Erklärung des Therapeuthen. Ein Professor der Charité. So oder so. Tut heute noch weh.
|
|
|
Ein Selbstmord, wo nachher ein Zugführer in Therapie muss, ist auch egoistisch. Der hat das nicht verdient.
Warum nehmen die Leute nicht einfach Schlaftabletten, statt immer andere auch zu schaden ?
Bei mir im Bekanntenkreis gabs einen Selbstmord mittels Knarre an Schläfe, eine Riesensauerei, die eigene Frau musste ihn finden. Denken die nicht nach, was sie anderen damit antun ?
|
|
|
Jungs... so langsam wirds mir hier zu morbide... was kommt als nächstes? Irgendwelche Nordsee-Flugrouten in den Nordatlantik, wo es garantiert keine Überreste gibt? Ein Glück, daß am Boden keiner von der Pa28 verletzt wurde... alles andere kann man sich vielleicht denken, aber den Anstand wahren es nicht unbedingt auszusprechen. Ich erinnere nur an den Germanwings Piloten und wie das medial und öffentlich ausgeschlachtet wurde.
|
|
|
Das schließt ja aber Mitleid und Mitgefühl nicht aus.
Für die Hinterbliebenen und die die zur Schaden gekommen sind, ja!
|
|
|
Sicher richtig, aber nicht, was ich meinte.
@Erik der guten Ordnung halber - die Leute vorne auf der Lok heißen Lokführer. Zugführer sind hinten drin.
|
|
|
was beginnt und endet alles mit "führer"?
führersitz führerraum führerschein luftfahrzeugführer geschäftsführer tabellenführer reichswetterführer jugendführer bordellführer stadtführer dem führer ein kind schenken führerlos....
stop dem führerwahn....
mfg ingo fuhrmeister
|
|
|
Hast Du angst vor dem Wort Führer? Wie wäre es dann mit Lokomotivbewegungslenkungsverantwortlicher_Innen_X, Kraftfahrzeugbewegungslenkungsverantwortlicher_Innen_X, Kraftfahrzeugbewegungslenkungsverantwortlichen_Innen_X_erlaubnisnachweisdokument, Sehenswürdigkeitserklärpersonal_Innen_X ...
|
|
|
Lokomotivbewegungslenkungsverantwortlicher_Innen_X
Für die Bewegungslenkung verantwortlich ist aber in der Regel der/die Fahrdienstleiter_Innen_X ;)
|
|
|
Seinen "Abgang", sein Ende selbst zu bestimmen, halte ich für das Recht jedes Einzelnen. . Dabei sollte es aber, salopp gesagt "keine Flecken auf dem Teppich" geben. . Suizid ist ja fast nie eine momentane Kurzfristaktion. Die meisten, fast jeder der älter als 30 ist wird das schon ein, vielleicht paar mal angedacht haben. Sich für solche Situationen dann einen Weg aus zu suchen, der möglichst Andere nicht belastet (OK, die Hinterbliebenen werden immer trauern), halte ich für eine Frage der Fairniss meiner Umwelt gegenüber. . Will das hier jetzt nicht vertiefen, aber mit einem Allein-Unfall, Zufall kommen selbst Angehörige besser zu recht, als mit einem Suizid. Man (ich) würde versuchen bei solche einer Entscheidung der Familie wenigstens die Möglichkeit geben, an Unfall zu glauben. Dürfte leichter für die sein, die weiterleben müssen!
Gruss Fred (Ist aber mMn. für dieses Forum hier ein sehr zweischeidiges Thema. Soweit ich weiss, gibt es bei zugebenen, geäusserten "Suizidgedanken" oft recht überschiessende Reaktionen aus der "medizinischen & erlaubnissgebenden" Ecke).
|
|
|
Zitat: ....so langsam wirds mir hier zu morbide... was kommt als nächstes? Irgendwelche Nordsee-Flugrouten.... ### Das Thema lässt sich nicht wegdrücken, gehört zum Leben wie Geburt, Krankheit und Sterben, auch wenns viele verdrängen. Gerade wenn man ein wenig älter wird, sollte man sich überlegen, wie gehts weiter z.B. bei Demenz, Pflegeabhängigkeit ..... Da sollte man sich mMn. schon mal, wenn man noch rational denken kann, ein paar Gedankenmachen, auch über die Vorstufen, z.B. rechtgültiger Patientenverfügung, usw. . Aber hier, öffentlich, mit nachvollziebaren Autoren:-((... . In einer anonymen Gruppe, vielleicht sogar moderiert, in einer privaten Gesprachsrunde.... ok. . Ich halte diese Diskussion auch für ein wenig zweischeidig, glaube aber zu bemerken, das die vielen, wahrscheinlich auch mir, wichtig ist. . Gruss Fred . (Hier gibt es doch die Möglichkeit den ersten Beitrag in bestimmten Themen ohne Namen zu senden, Jan, könnt ihr Euch vielleicht mal Gedanken machen, für solche Themenfelder wie hier, wenigstens in der Anzeige den Namen zu unterdrücken?)
|
|
|
|
20 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|