Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
2015,07,28,17,3104612
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  28 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

30. Juli 2015: Von Achim H. an Tee Jay
Beim Alk-FI habe ich der Person, die mich um meine Meinung bat, gesagt, dass ich als Hinterbliebener eines toten Flugschülers Anzeige gegen sie erstatten würde und sie sich fragen sollte, ob sie sich nicht selbst mitschuldig fühlen würde, selbst wenn ich vor Gericht keine Verurteilung erreichen würde. In diesem Fall hätte ich wohl die Polizei herbestellt beim nächsten Mal für eine Alkoholkontrolle. Vielleicht wäre er an diesem Tag nüchtern gewesen, alles käme raus und ich wäre für alle Zeiten diskreditiert aber in diesem Fall würde ich das Risiko der Denunziation eingehen.

Anderer Fall: ich kenne zwei Piloten, die mit einem PPL mehr IMC-Zeit haben als ich und wahrscheinlich beide besser in IMC fliegen als ich. Einer flog sogar jahrelang mit I-Flugplänen. In diesem Fall sage ich klar, das ist deren Sache, da muss ich nichts unternehmen.
3. August 2015: Von Thore L. an Fred M. Bewertung: +1.00 [1]
Moin Fred,

>> Die wollte nen IHR bekannten Nachweis sehen! Hatte wohl die Anweisung=verhielt sich Regelrecht, war unsicher oder blos dumm, konnte Regeln nicht von verantwortungsvollem Handeln unterscheiden, kannte den Perso nicht, konnte den nicht lesen!
.

Erlaube mir einen kleinen Exkurs in Amidenke. Amis finden das irgendwas zwischen amüsant und verstörend, wenn sie Ihren Kunden Anweisungen "weitergeben", die ihnen ihr Vorgesetzter klar definiert hat, und diese nun anfangen mit ihnen darüber zu diskutieren. Eine Bedienung in einer US Kneipe kriegt - wie bei vielen andere Jobs auch - beim Briefing des Jobs mehrere klare Regeln, gegen die sie nicht verstossen darf. Verstößt sie dagegen, ist ihr Job Geschichte. Ganz einfach.

Wenn Dir etwas nicht passt, darfst Du jederzeit ihren "supervisor" sprechen, der Dir dann meist recht freundlich aber bestimmt die Regeln erklärt. Aber mit denen zu diskutieren, die nur ausführen, ist sinnfrei. Die müssen das so machen.
5. August 2015: Von Fred M. an Thore L.
Der Service war gebrieft und kannte keine Ausweise "nicht U-SA"! Das ist genau so ein Problem wie Fremdsprachenkenntniss in U-SA oder France....(na ja den Rest spar ich mir jetzt;-))
Das ist mir klar:-))
.
Aber die Altersbeurteilung nach Schein und nicht nach Aussehen ist doch so was von "deutsch"! Denken sollte selbst Briefing nicht verbieten:-))
.
Wer mich für< 21 hält ist grenzdebil. Das zu verändern schafft selbst die Abtl. Maske nur mit Std. Arbeitszeit.
.
Mein Text war nur ein Versuch, zu verdeutlichen das SCHEINE oft brauchbar sind, das aber Wirklichkeit, Wissen und Können auch eine Grösse ist, die in jedem Fall zu beachten sein sollte
.
Gruss
Fred
.
Ps. Das ist jetzt kein Aufruf zur Anarchie, aber eine Anmerkung zu abgestuften Handlen und Tun. Abstürzen aus IMC weil nicht erlaubt IFR zu fliegen, ne :-)).... Aber vielleicht auch nicht bewusst iFR zu fliegen, wenn dafür keine Lizens. Wenn die Fähigkeiten da sind, warum dann nicht wenigstens en-route IFR machen, geht doch seit Kurzen ercht einfach:-)

  28 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang