Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

30. März 2015: Von Juergen B. an Lutz D. Bewertung: +1.00 [1]
Hallo Lutz. Danke für die Info. Hatte auch vermutet, dass dies für einen Einzelnen zutrifft, wenn er sich einmal für ein Verkehrsmittel entschieden hat. Die Frage, die sich mir stellte war, ob die in der zitierten Statistik angegebene Wahrscheinlichkeit eines Unfalls (eines Einzelnen aus der Menge der Reisenden zwischen Barcelona und Düsseldorf an diesem Tag) auch zutrifft, wenn sie statt diesen Flug das Auto gewählt hätten. Wollte das nur nicht mathematisch herleiten.

Ich kenne tatsächlich (einzelne) Personen, die wegen Flugangst auch lange Strecken innerhalb Europas lieber fahren und nie in der Statistik von Flugunfällen auftauchen werden, wegen der langen Strecken wohl aber überdurchschnittlich bei den Autounfällen repräsentiert sind. Egal, mich hat nur das Statement mit Unfälle/Reise und Unfälle/km beschäftigt, auch wegen der Argumentation meiner Frau gegenüber.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang