Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

3. Februar 2015: Von Malte Höltken an Markus Doerr
Für die Nummer (Klick S.46ff)wurden die beiden Piloten von Ryanair auch angezeigt, wegen Gefährdung des Luftverkehrs. Klick. (Das Segelflugzeug kam von rechts... zwei Gründe, daß Ryanair hätte ausweichen müssen, zumindest kurz am Höhenruder ziehen). Das Verfahren wurde dann aber eingestellt, denn offenbar war die Gefährdung dann doch nicht so groß. Klick Auslöser für die Anzeige war eigentlich das Verhalten der Ryanair-Pressestelle, die eine Schuld am Airprox dem Segelflieger in die Schuhe schieben wollten.

Nebenbei liegt Hahn mit< 30000 IFR Flugbewegungen eigentlich unter den Kriterien für D(Nicht CTR) und der Luftraum müsste zur TMZ und für mehr VFR-Verkehr geöffnet werden. Außer natürlich, es gibt übermäßig viele Airprox... (Siehe hier. S.28ff)

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang