Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

25. Januar 2015: Von Thore L. an Urs Wildermuth
Ich hatte mal einen Fahrwerksausfall in einer Arrow. Praktisch direkt nach Scheinerhalt, ohne Einweisung ins Fahrwerk. Gab nix anderes N reg zu chartern in Reichelsheim.

Höre noch die Worte des "Flugleiters" in Wangerooge: "nej du, du hast da keine Räder" (und kommt mir jetzt nicht damit, ein Flugleiter brächte ja doch was - jeder andere Pilot hätte das gleiche für mich tun können).

Mann ging mir der Ars*** auf Grundeis. Bin dann wieder hoch auf 2000ft und habe FIS gebeten mir anderen Verkehr zu melden weil ich mich um meine Fahrwerk kümmern müsste. Danach die Maschine in eine sachte Linkskurve gesetzt, bisschen hochgetrimmt und die Checkliste rausgekramt. Punkte abgearbeitet, und dann hatte ich Räder. Bis heute habe ich eine Abneigung gegen Einziehfahrwerk.

Kann mir gut vorstellen, dass das doof laufen kann wenn man den Fix in Bodennähe versucht...

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang