Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

13. Januar 2015: Von Alfred Obermeier an Thore L.

Thore, Danke, kann Deinem Beitrag nur zustimmen.

Es geht darum zu wissen, daß ein anderer Flieger in (un)mittelbarer Nähe ist. Wie bereits erzählt, ich sehe auf dem TRX-2000 da ist einer hinter mir, ziemlich nahe, FIS sagt mir nichts, also schaue ich re und li und fliege so 30 ° nach re und links und sehe dann wie ich ein UL versucht von hinten zu "intercepten". Kennzeichen kann ich nicht sehen, weil er dann nach unten wegtaucht. Ohne TRX-2000 hätte ich gar nicht gewusst, daß ich hier ein Zielobjekt bin, wäre ich vielleicht glücklicher gewesen und von einem ereignislosen Flug berichtet.

Wir können mit unserer Technik und den verfügbaren finanziellen Mitteln nur etwas mehr Sicherheit gewinnen. Die Zahl der UL hat erheblich zugenommen, die UL sind (sau)schnell und manövrierfähig und mit C 1er kommt man sich so als Luftwanderer vor.

Höre gerne dann Deinen Bericht über TRX-2000, aber bitte mit 3 Antennen ausrüsten und auf den Abstand achten.

Alfred


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang