Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

12. Januar 2015: Von Flieger Max Loitfelder an Alfred Obermeier Bewertung: +2.00 [2]
Um zum Unfall in LOWZ (ich kenne mich dort recht gut aus..) zurückzukehren:

Was ich noch immer nicht verstehe: Die Tatsache, dass ein Berufspilot das Risiko eingeht, direkt und entgegen der Verkehrsrichtung durch die Platzrunde durchzufliegen die in diesem speziellen Fall nicht einmal gänzlich einsehbar ist. Ob jetzt wie in der Untersuchung angeführt ("at") 3500' oder min. 3500' auf der Anflugkarte steht finde ich drittrangig, entweder deutlich raushalten oder einfügen in die Platzrunde.

Genau dort, wo der Zusammenstoss passiert ist ("Bruckberg") muss man ja eine Banane fliegen entlang dem Hangverlauf, um nördlich der Bundesstrasse zu bleiben.
Korrekt geflogen KANN man bei Eindrehen in den Downwind also einen traffic am Ende des Downwinds gar nicht sehen, und wenn der dann auch noch opposite unterwegs ist..

Dass es mit der Funkdisziplin in Zell am See auch nicht immer zum Besten bestellt ist, ist auch eine Tatsache (und durch einen späteren Zusammenstoss am final bewiesen), aber nicht auf diesen schönsten Flugplatz Österreichs beschränkt.
13. Januar 2015: Von Alfred Obermeier an Flieger Max Loitfelder

Max, kann Dir nur voll zustimmen.

Wenn man den Unfallbericht vollständig liest, dann fallen auch die verschiedenen Einflußnahmen auf, die verschiedene Personen in der Unfalluntersuchung versuchten.

Ein Schelm wer dabei Böses denkt.

LOWZ ist ein herrlicher Platz, gestern war ich wieder dort und am liebsten fliege ich von Mittersil kommend auf die 08 an. Da habe ich den ganzen Verkehr vor mir und kann meine Flugweise anpassen.

Danke für den Beitrag, denn bisher kamen keine solchen Töne zum Unfallgeschehen.

Alfred


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang