Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

29. Juli 2025 14:51 Uhr: Von Sebastian L. an Felix Baecker

Grundsätzlich würde ich gerne mal meine Unzufriedenheit mit der Wetterdarstellung in FF erwähnen, zum Vergleich welche Regenradar-Daten ich von einer kostenlosen Webseite bekomme und was mir FF anbietet. Verstehe nicht ganz warum man die Auflösung derartig verschlechtert und (was eigentlich viel schlimmer ist) die Daten min. 20 Minuten hinterher hängen?




   Back      Slideshow
      
Forward   
1 / 2

B1726FDE-FD67-4DDB-846B-2805FF1D3120_1_101_o.jpeg



Attachments: 2

B1726FDE-FD..
..1_101_o.jpeg



Image
Screenshot2..
..4.50.22.png

Not in slideshow.
29. Juli 2025 15:36 Uhr: Von F. S. an Sebastian L.

Die Auflösung ist im Rahmen dessen was man mit einem Sat-Radar sinnvoll machen kann identisch.

Wo bekommst Du solche Bilder ohne Zeitversatz her?
Der DWD selber hat auf den Deutschland-Bildern mindestens 5, auf den Europa-Bildern mindestens 15 Min. Zeitversatz. Das würde dann genau dem entsprechen, was auch Foreflight laut Deinem eigenen Screenshot anzeigt (woher Du die "mindestens 20 Min." nimmst ist unklar).
Da Dein Screenshot des "kostenlosen" Dienstes gar keinen Zeitstempel anzeigt, ist es schlecht zu beurteilen - aber wahrscheinlich ist der irgendwo ausserhalb Deines Screenshot-Bereiches.

Aber auch für den Zeitversatz gilt: Im Rahmen dessen wofür man das Sat-Radar sinnvoll verwendet, kommt es auf 10 Min mehr oder weniger nicht an...

29. Juli 2025 16:48 Uhr: Von Wolfgang Oestreich an Sebastian L. Bewertung: +2.00 [2]

Hi,

Du hast ja die Möglichkeit zwischen der Vectorgrafik (Radar) und Pixelgrafik (Classic Radar) zu wählen. In jedem Fall werden die Daten alle fünf Minuten aktualisiert. Sollten die Daten älter sein (Verbindungsprobleme oder sonstiges) wird der Zeitstempel in gelb bzw rot gefärbt.




3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang