Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

29. Juli 2025 15:36 Uhr: Von F. S. an Sebastian L.

Die Auflösung ist im Rahmen dessen was man mit einem Sat-Radar sinnvoll machen kann identisch.

Wo bekommst Du solche Bilder ohne Zeitversatz her?
Der DWD selber hat auf den Deutschland-Bildern mindestens 5, auf den Europa-Bildern mindestens 15 Min. Zeitversatz. Das würde dann genau dem entsprechen, was auch Foreflight laut Deinem eigenen Screenshot anzeigt (woher Du die "mindestens 20 Min." nimmst ist unklar).
Da Dein Screenshot des "kostenlosen" Dienstes gar keinen Zeitstempel anzeigt, ist es schlecht zu beurteilen - aber wahrscheinlich ist der irgendwo ausserhalb Deines Screenshot-Bereiches.

Aber auch für den Zeitversatz gilt: Im Rahmen dessen wofür man das Sat-Radar sinnvoll verwendet, kommt es auf 10 Min mehr oder weniger nicht an...


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang