Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

15. Februar 2025 16:39 Uhr: Von Tobias Schnell an Joachim P. Bewertung: +3.00 [3]

Ja, der Flug war durchaus reich an Erkenntnissen. Zum Beispiel hatte ich aus unerfindlichen Gründen das erste Mal in meiner Laufbahn wirklich Probleme, eine Frequenz auf dem GNS530 einzudrehen. Mit zwei Händen und vollem Einsatz hat es dann irgendwie geklappt - vermutlich ist mir einfach die Muskelkraft ausgegangen. Aber gut, der letzte Frequenzwechsel war auch noch keine 20 Minuten her. Ich denke, Joachim sollte mal dringend dieses F2R nachrüsten - aber der hat ja nicht mal SkyDemon...

Weiterhin gab es unverantwortlicherweise mal wieder ein direct zu einem Waypoint, der nicht auf unserem Flugplan war (!). Nach einem kurzen FORDEC haben wir uns aber gegen eine sofortige Umkehr entschieden, nachdem wir zwei iPads und insgesamt drei Handys an Bord hatten und alle die günstige Lage des neuen Waypoints bestätigt haben. Gerüchte, dass die Verzögerung bis zur Kursänderung an Kommunikationsproblemen gelegen hätten, kann ich nicht bestätigen, da ich ATC dank der COM-Split-Funktion des GMA345 nicht mitbekommen und stattdessen nützliche Pireps von 7000 ft tiefer und 143 kt langsamer fliegenden Luftfahrzeugen eingeholt habe. CRM at its best.

Mit diesem Wissen konnte uns dann auch die strenge Verkehrslenkung von ATC im Luftraum G nicht mehr hinreichend verwirren und wir landeten souverän an unserer Destination. Für den Rückflug morgen sagt GRAMET aber aufgeleichtete Streifenbewölkung in 5000 ft (oder am Boden, je nach persönlicher Interpretation) voraus. Das Abendprogramm muss also leider der Flugvorbereitung und der Analyse weiterer Wettermodelle weichen....

15. Februar 2025 17:29 Uhr: Von Sebastian S. an Tobias Schnell Bewertung: +1.00 [1]

Herrlich dieser neue Thread style! Bitte mehr davon, machtvect Freude und Joachim hat dafür anscheinend ua. Echt Talent.....

15. Februar 2025 18:16 Uhr: Von Joachim P. an Sebastian S. Bewertung: +1.00 [1]

Vielen Dank., lieber Sebastian. In Sachen Lächerlichkeit sind wir hier weit unter dem Level der Nachbarn (IR-Fragenkataolog, Gramet-Bugs, Energiepolitik, Alpenflugeinweisung, Airtaxi...) aber wir versuchen sprachlich das Niveau zu halten (z.B. "F*** Dich, Thomas R.").

Gern geschehn. :*

15. Februar 2025 18:36 Uhr: Von Thomas R. an Joachim P. Bewertung: +1.00 [1]

Huch wie ungezogen.

15. Februar 2025 20:42 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Joachim P. Bewertung: +1.00 [1]

Du hast die umkärkurwe vergessen!

15. Februar 2025 20:57 Uhr: Von Joachim P. an ingo fuhrmeister Bewertung: +3.00 [3]

Wie unpassend in diesem schönen Fred. Wie im vielen anderen Freds.

Wirst Du eigentlich von den Russen pro Post bezahlt, unabgängig vom Inhalt?

15. Februar 2025 21:01 Uhr: Von Thomas R. an Joachim P. Bewertung: +3.00 [3]

Typischer Jockel-Likes-Abgreif-Kommentar.

15. Februar 2025 21:01 Uhr: Von Christoph Winter an Joachim P.

Und wirst du vielleicht für grüne Einsen bezahlt?

15. Februar 2025 21:03 Uhr: Von Joachim P. an Christoph Winter
15. Februar 2025 22:09 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Joachim P. Bewertung: +1.00 [1]

Na klar

Hätt ich dir mal über den kühltürmen freien fall gelassen..



16. Februar 2025 08:30 Uhr: Von Thomas R. an Tobias Schnell Bewertung: +1.00 [1]

Also mein Flug war ja eher entspannt. Low & slow und sich auf der A2A-Frequenz über die Probleme der IFR-Boliden amüsiert (Slots, Icing, Unknown Waypoints, dubiose Klauseln im Kleingedruckten der IAP).

Naja, jeder wie er mag. Etwas kritisch war nur der Anflug am Zielplatz, weil da zwei Gestörte in so einer Mooney mit 200kn das Final runtergeschossen sind. Ich hab mich da lieber großflächig ferngehalten, auch sehr zur Erleichterung des AFISOs.

Die entstandenen Wirbelschleppen hab ich dann durch eine ultrakurze Landung umgangen. Das war einfach, denn bei der RANS ist ab 150 Metern ALLES möglich.

16. Februar 2025 18:24 Uhr: Von Thomas R. an Thomas R. Bewertung: +1.00 [1]

Ganz vergessen: Danke an den PA46-Rolf für die einzige seriöse Antwort. Die Wettersituation war heute beim Rückflug übrigens ungleich spannender als beim Hinflug, mit einer monströs danebenliegenden Vorhersage des einen oder anderen europäischen Wettermodells. Mehr dazu später an den üblichen Internetempfängern.

16. Februar 2025 18:44 Uhr: Von Joachim P. an Thomas R. Bewertung: +1.00 [1]

Das könnte ich jetzt so interpretieten, dass meine Antworten weniger seriös waren?

16. Februar 2025 18:47 Uhr: Von Thomas R. an Joachim P.

Nee, so war das natürlich nicht gemeint.

16. Februar 2025 20:22 Uhr: Von Joachim P. an Thomas R. Bewertung: +1.00 [1]

Ich war auch beim Netzwerktreffen der fluglehrenden PuF-Bereicherer und es war ein spannender Rückflug heute.

Nachdem Bilderupload am Handy nicht geht, kann ich später mal die Wetterlage posten (Modell vs Modell vs Realität).

Vielleicht mache ich sogar einen eigenen Fred, damit das nicht in dem ganzen Geplänkel von diesem Thomas hier untergeht. Vielleicht ist ja was lehrreiches für IFR-Einsteigerinnen und IFR-Einsteiger dabei. Das VFR-Leg im Schneesturm bei GAFOR-X lassen wir mal weg, es soll ja um Vereisung gehen, Gramets, TKS, Wackeldackel und Forumsikonen. Nicht zwingend in dieser Reihenfolge.

16. Februar 2025 21:01 Uhr: Von Thomas R. an Joachim P.

Echt? Warst Du der Typ mit dem Wackeldackel?

16. Februar 2025 21:09 Uhr: Von Joachim P. an Thomas R.

Das ist George, der Avatar meines Autopiloten.

16. Februar 2025 22:50 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Joachim P.

Und warum wackelt er...der dackelwackel?

16. Februar 2025 22:57 Uhr: Von Joachim P. an ingo fuhrmeister Bewertung: +1.00 [1]

weil er es kann.


19 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang