Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

23. September 2024 13:02 Uhr: Von Reinhard Haselwanter an Len Schumann Bewertung: +1.00 [1]

Und genau das dürfte auch bei Flugzeugen in überproportionalem Maß stimmen. Ich denke nicht dass TBM, Pilatus - you name it - Absatzschwierigkeiten haben...

23. September 2024 13:12 Uhr: Von Michael Söchtig an Reinhard Haselwanter Bewertung: +1.00 [1]

Ganz unironisch, vielen Dank für die Erläuterung warum man den Turbo nachlaufen lassen muss, ich hatte mich das immer gefragt (fliege selbst keinen Rotax). Erinnert mich an die alten Diaprojektoren, da musste man nach dem Abschalten des Lichtes auch noch die Kühlung laufen lassen.

23. September 2024 13:22 Uhr: Von Len Schumann an Reinhard Haselwanter Bewertung: +1.00 [1]

Es ist schon schwer ein hochwertiges und gleichzeitig günstiges Flugzeug zu bauen. Andererseits - siehe UL-Branche - überleben auch viele nicht, wenn alle Anbieter in die gleiche Nische drängen.

Vielleicht wären angepasste Leasingkonzepte für ein solches Flugzeug was, um die Einstiegshürde zu senken.


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang