Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

12. August 2024 07:14 Uhr: Von Martin W. an Michael Söchtig

Servus,

ich habe beide und fliege auch auf der 172er. Akustisch macht es keinen Unterschied, der Anpressdruck ist beim A30 geringer was manchen Brillenträger stört da das Headset dann nicht ganz anliegt. für mich Aber kein Problem da ich meinen Sonnenbrille immer oben drüber stecke weil ich das Anpressen des Bügels nicht mag.

Da ich sowieso eines gesucht habe habe ich mir ein A30 geholt da ich halt das neueste wollte, brauchen tut man es nicht das A20 erfüllt alles gleich gut und kostet um einiges weniger, vorallem wenn man gebraucht eines bekommt.

Zusätzlich habe ich auch noch ein QC45 mit AVMike im Prinzip für Passagiere Ok, für mich selbst würde ich es nicht verwenden.

hier verkauft gerade jemand eines auf Willhaben in Österreich: https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/verkaufe-ein-bose-aviation-headset-a20-ga-version-1566543965

LG Martin


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang