Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

16. Juli 2024 10:40 Uhr: Von Wolff E. an F. S. Bewertung: +1.00 [1]

Natürlich gibt es Unterschiede zwischen "Wissenschaft" und "Religion" - aber die Grenzen sind bei weitem nicht so klar und trennscharf, wie viele es gerne hätten ..

Der Unterscheid zwischen Wissenschaft und Religon ist in einem Punkt sehr deutlich. Religion behaart auf dem "alten geschriebenen und überlieferten". Wissenschaft ist hoch dynamisch und wird weiter geforscht, gibt es neue Erkenntnisse, werden die in der Regel berücksichtigt und verbreitet. Genau dieser aus meiner Sicht guter Sachverhalt ist die Grundlage für viele Schwurbler und Querdenker, die dann sagen, "heute so und morgen anders". Und interpretieren daraus, die wissen doch gar nicht, von was sie reden. Dabei ist genau das der Grund, warum es Weiterentwicklung gibt. Weil weiter Grundlagenforschung getrieben wird. Bei Religion passiert das eher nicht, und wenn doch, dann nur um diese alten Schriften neu zu interpretieren und leider Ungebildete zu manipulieren und für den eigenen Zweck einzusetzen sowie Hass gegen anders gläubige zu sähen. Besten Beispiel ist der Judenhass unter Muslime. Der jüdische Glaube ist ein sehr alter Glaube (ca 3000 Jahre alt), der Islam ca 1500 Jahre alt. Im Prinzip ist der Islam momentan bei ca 14-1500 nach Christus, also bei der Hexenverbrennung und Inquisition während christlicher und jüdischer Glaube da schon etwas weiter ist.

16. Juli 2024 11:22 Uhr: Von Hubert Eckl an Wolff E. Bewertung: +2.00 [2]

Danke.. Es noch leichter verständlich zu machen: Wenn der Wissenschaftler sagt " Ich glaube." meint er "meine bisherige Erkenntnis, widerlegt mich, wenn es Besseres gibt." Der Religiöse hingegen: "Ich glaube! Wer widerspricht bekommt den Zorn Gottes und ein Messer im Bauch zu spüren." Die englische Sprach ist etwas feiner: believe und confess... wie sky und heaven.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang