Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

11. Dezember 2023: Von Sven Walter an Horst Metzig Bewertung: +4.00 [4]

Lieber Horst, ich hoffe, du hast den Flugplatz eilfertig dann auch auf die Möglichkeit der öffentlichen Zustellung hingewiesen? Nein?

Schuster, bleib bei deinem/n ....

11. Dezember 2023: Von Horst Metzig an Sven Walter

Ich bitte höflichst darum, jetzt keine emotionelle Saltos und Überschläge zu machen.

Das hier im Forum so eine Suchanfrage überhaupt eingeleitet wird, ist ein möglicher Weg, aber sicher nicht der übliche. Wer kennt wem, wer hat was gesehen? Dort, wo dieses Luftsportgerät zuletzt gestanden hat 2011, kann sich der Flugplatzmitarbeiter nur vage erinnern, plötzlich war dieses Luftsportgerät weg.

Wie kommt man an Informationen? Vielleicht muss man nach Spuren in Südafrika suchen? Wer macht die Jahresnachprüfung deutscher Luftsportgeräte in Südafrika? Allein so ein Luftsportgerät nach Südafrika zu bringen, ist ein Abenteuer, nicht jeder UL Pilot würde fliegend auch dort ankommen. Es ist ein langer Weg über den afrikanischen Kontinent. Dort gibt es Löwen, Schlangen und sonstige wilde Tiere, welche viel Hunger haben. Ein aussengelandeter UL Pilot ist das gefundene Fressen. Ich möchte nur andeuten, wer auf dem Luftweg, also nicht im Container einer AN 128, sondern UL fliegend den afrikanischen Kontinent durchfliegt, muss schon ein erfahrener, abenteuersuchender und auch fachlich überdurchschnittlich guter UL Pilot sein. Somit schränkt es die Suche zumindest etwas ein. Ob der Eigentümer auch der ferry Pilot war, ist eine andere zu klärende Frage.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, etwas über dieses UL zu erfahren. Ein UL Flug quer durch Afrika benötigt sicher Überflugbewilligungen. Wer hat diese im Zeitraum 2011 und danach für diese Registratur ausgestellt? Das sind alles Fragen, welche ich rechtlich nicht berechtigt bin, zu erforschen.

11. Dezember 2023: Von Horst Metzig an Sven Walter

Ich hätte so eine Suchanfrage nicht in das Forum gesetzt. Das ist eine Angelegenheit, welche in Südafrika zu ergründen ist. Warum soll der Eigner eines Luftsportgerät plötzlich verschwinden? Damit werden auch Geldwerte zurück gelassen. Es gibt viele Möglichkeiten einer Spekulation.

11. Dezember 2023: Von Wolff E. an Horst Metzig Bewertung: +9.00 [9]

Warum soll der Eigner eines Luftsportgerät plötzlich verschwinden?

Bei einer Safari gefressen worden? Oder einfach ermordet bei einem Überfall? Oder einfach krank geworden? Unfall und liegt im Koma? Alles möglich und nicht wirklich so selten.

Und die Idee, in einem deutschen Fliegerforum zu fragen, ist keine schlechte Idee. Da wird sich ggf jemand per PM melden.

11. Dezember 2023: Von Horst Metzig an Wolff E.

So denke ich auch. Aber dann sollte der südafrikanische Flugplatzbetreiber auch die örtliche Polizei einschalten. Informationsfindungen durch Forumleser sind auch eingeschränkt. Da hat die Polizei deutlich mehr Möglichkeiten, besonders wenn Datenschutz eine Schranke vorsetzt. Das Luftsportgerät ist übrigens bei dem DULV registriert, nicht bei dem DAeC.

11. Dezember 2023: Von Achim H. an Horst Metzig Bewertung: +22.00 [22]

Sollte man Dir vielleicht prophylaktisch eine Unterlassungserklärung zukommen lassen, niemals eigenmächtig in Dingen tätig zu werden, die mich in irgendeiner Weise betreffen?

Du machst mir Angst Horst...

11. Dezember 2023: Von Wolfgang Lamminger an Horst Metzig Bewertung: +6.00 [6]

Warum eigentlich hast Du noch keine Anzeige bei der örtlichen Polizei in Mossel Bay aufgegeben? Da hat sich doch der Flugplatzhalter irgendwie falsch verhalten, oder?

Ist der Flugplatz dort eigentlich durch einen ordentlichen Zaun gesichert? Solltest Du vielleicht Mal überprüfen und dann ggf. auch bei der örtlichen Polizei anzeigen, falls der nicht den erforderlichen Standards entspricht. Bestimmt finden sich im Internet Fotos vom Zaun, die belegen, wie ungesichert dieser Flugplatz ist...

Ich wiederhole meinen Beitrag:

18. August 2023 17:52 Uhr: Von Wolfgang Lamminger an Horst Metzig Bewertung: +4.00 [4]


Horst Metzig,

langsam solltest Du aufhören, dieses Forum mit Deinem Unsinn *) vollzuspamen.

Kein Wunder, dass sie Dich - nach Deinem eigenen Bekunden - aus anderen Foren rausgeschmissen haben. (...)

12. Dezember 2023: Von Horst Metzig an Achim H.

Ich denke, wir müssen uns hier im Forum mal mit dem Umgang mit der Angst befassen.

Es gibt Angstpatienten. Diese holen sich professionelle Hilfe bei Therapeuten. Die allgemein übliche therapeutische Massnahme ist, der Angst nicht wegzulaufen, und auch nicht sein Körper mit sedierende Medikamente voll zu pumpen, von Drogen und Alkohol ist abzuraten.

Jemand der Höhenangst hat, geht mit seinen Therapeuten auf hohe Türme, ideal wäre Bungee Absprungrampe. Der Patient setzt sich so seine Höhenangst aus. Der Therapeut begleitet den Patienten. Ziel ist es, keine Ängste zu entwickweln, dabei gleichzeitig die jeweiligen Gefahren einschätzen zu können. Auf der Bungee Absprungrampe lässt der Kandidat seine Ängst in sich hineinfliessen. Was passiert dabei? Mit der Zeit verlieren sich die Ängste.

Meine Schreiben hier im Forum ersetzen keine professionelle Angsttherapie.

12. Dezember 2023: Von Alexander Patt an Horst Metzig Bewertung: +5.00 [5]

"Meine Schreiben hier im Forum ersetzen keine professionelle Angsttherapie."

Nein, aber es erfordert eventuell eine.


9 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang