Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

11. Dezember 2023: Von Horst Metzig an Sven Walter

Ich bitte höflichst darum, jetzt keine emotionelle Saltos und Überschläge zu machen.

Das hier im Forum so eine Suchanfrage überhaupt eingeleitet wird, ist ein möglicher Weg, aber sicher nicht der übliche. Wer kennt wem, wer hat was gesehen? Dort, wo dieses Luftsportgerät zuletzt gestanden hat 2011, kann sich der Flugplatzmitarbeiter nur vage erinnern, plötzlich war dieses Luftsportgerät weg.

Wie kommt man an Informationen? Vielleicht muss man nach Spuren in Südafrika suchen? Wer macht die Jahresnachprüfung deutscher Luftsportgeräte in Südafrika? Allein so ein Luftsportgerät nach Südafrika zu bringen, ist ein Abenteuer, nicht jeder UL Pilot würde fliegend auch dort ankommen. Es ist ein langer Weg über den afrikanischen Kontinent. Dort gibt es Löwen, Schlangen und sonstige wilde Tiere, welche viel Hunger haben. Ein aussengelandeter UL Pilot ist das gefundene Fressen. Ich möchte nur andeuten, wer auf dem Luftweg, also nicht im Container einer AN 128, sondern UL fliegend den afrikanischen Kontinent durchfliegt, muss schon ein erfahrener, abenteuersuchender und auch fachlich überdurchschnittlich guter UL Pilot sein. Somit schränkt es die Suche zumindest etwas ein. Ob der Eigentümer auch der ferry Pilot war, ist eine andere zu klärende Frage.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, etwas über dieses UL zu erfahren. Ein UL Flug quer durch Afrika benötigt sicher Überflugbewilligungen. Wer hat diese im Zeitraum 2011 und danach für diese Registratur ausgestellt? Das sind alles Fragen, welche ich rechtlich nicht berechtigt bin, zu erforschen.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang