Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

19. November 2023: Von Markus S. an Alexander Gäthlich Bewertung: +2.00 [2]
Gratulation zum bestandenem BZF. Hast Dich schon mal über den Fliegerverein München e.V. informiert? Ich weiß die Webseite ist erst mal ein Abschreckmoment. ;-)

https://www.fliegerverein.eu/
19. November 2023: Von Alexander Gäthlich an Markus S. Bewertung: +1.00 [1]

Danke dir, die Vorbereitung war wirklich top. :-)

Den Fliegerverein München hab ich auch schon auf dem Schirm, die website ist aber wirklich wenig modern und vertrauenserweckend. :-D Ich hoffe die Organisation und das Fliegerische sind professioneller aufgestellt. Wäre aber auf jeden Fall eine Option - hat mit denen jemand Erfahrungen gemacht?

19. November 2023: Von Philipp Tiemann an Alexander Gäthlich Bewertung: +7.00 [7]

Dass du ordentlich deine due diligence machen willst, ist ja löblich. Allerdings überschätzt du das mit den Erfahrungsberichten vielleicht auch etwas. Ein paar Gründe:

-solche Berichte sind etwas sehr Persönliches. Der eine kommt, was Flugschulabläufe etc. angeht eher so gut klar, der andere eher so.

-außerdem spielt der Faktor Glück eine große Rolle: welchen Fluglehrer man bekommt, Klarstand der Flugzeuge ist auch ein wenig Glückssache, etc.

-das Grundproblem ist eben gerade, dass viele Leute später dort charten wollen, wo sie den Schein gemacht haben. Daher werden sie, auch wenn Dinge schlecht waren, nicht so schlecht darüber reden. Daher fehlen oft kritische Berichte.

-vor allem aber: die meisten solcher Reviews werden noch während oder kurz nach Abschluss der Ausbildung geschrieben. Das Problem: ein so frischer PPLer weiß zu dem Zeitpunkt überhaupt gar nicht, was eine gute Flugschule / Ausbildung ist und was nicht. Das weiß man erst einige Jahre danach, wenn man erfahren hat, was man bei der Ausbildung alles nicht beigebracht bekommen hat. Bedenke, es geht nicht nur darum, den Schein zu bekommen, auch wenn es natürlich nur eine license to learn ist.

-und natürlich sind viele Berichte (v.a. im Internet) auch fake, oder zumindest aufgrund der Interesses des Schreibenden eingefärbt. Es ist eine kleine Branche.

19. November 2023: Von Alexander Gäthlich an Philipp Tiemann

Das ist mir alles durchaus bewusst und ich stimme dir auch zu, aber sich komplett ohne glaubhafte Erfahrungsberichte (und ich würde mal behaupten gerade in diesem Bereich gibts entweder reale oder - wie man sieht - gar keine) für irgendeinen Anbieter, sei es Flugschule oder Verein, zu entscheiden, bereitet mir einfach etwas Kopfweh. Letztendlich wirds wohl darauf hinauslaufen, dass ich viele Telefonate führen werde und die Entscheidung dann basierend auf dem ersten Eindruck und auf den Bedingungen der Theorie- und Praxisausbildung werde treffen müssen.

19. November 2023: Von Alexander Callidus an Alexander Gäthlich Bewertung: +2.00 [2]

Statt telefonieren würde ich unbedingt hinfahren und mit den Leuten reden. Vor Ort merkst Du sehr schnell, wo Du Dich wohlfühlen würdest.

Kommen die Unterschleißheimer Vereine in Frage?

20. November 2023: Von Toni S. an Alexander Gäthlich Bewertung: +1.00 [1]
"Fliegerverein München hab ich auch schon auf dem Schirm, die website ist aber wirklich wenig modern und vertrauenserweckend. :-D"

Das war auch genau mein Gedanke, als ich 2010 meinen Schein gemacht habe ;-)
Bin dann trotzdem zum Fliegerverein und habe es nie bereut.
+ Große, homogene Flotte (fast nur Cessnas, das hilft enorm, falls mal eine am Boden steht)
+ Vergleichsweise viele Lehrer. Wie du schon angemerkt hast, es kommt auf die "Chemie" an. Es kann nunmal nicht jeder mit jedem, und so kann man im Fall der Fälle auch map den Lehrer wechseln
+ Theorieunterricht in angenehmer Gruppengröße. Hier lernen die Meisten Ihre "Flieger-Buddies" kennen, mit denen man dann nach Scheinerhalt die ersten Touren macht
- (für Dich) Deutlich mehr Flugzeuge und Lehrer in Augsburg als in Landshut
- (für Dich, für Münchner Schüler natürlich genial) Theorieunterricht findet im Olympiazentrum statt. Ob es inzwischen eine "hybrid virtuelle" Variante gibt, weiß ich nicht.

Viel Spaß bei der Entscheidungsfindung und va, triff eine Entscheidung und dann leg los :-)
20. November 2023: Von Name steht im Profil an Toni S. Bewertung: +1.00 [1]
Fliegerverein München kann ich bestätigen. Dort habe ich 2008 meinen PPL gemacht und bin bis heute noch Mitglied, auch wenn es mich fliegerisch in eine andere Halle verschlagen hat. Trotzdem habe ich schon den Zugriff auf die Flotte genutzt und gute Buddies dort gefunden.
20. November 2023: Von Alfred Obermeier an Toni S. Bewertung: +2.00 [2]

Richtig, website "altbacken" bekannt, dafür authentisch und grundehrlich.
Dies eindeutig im Gegensatz zu anderen Hochglanz Darstellungen.
Wenn es also auf den Schein ankommt, dann gerne wo anders beginnen und bei authentisch landen.

20. November 2023: Von Matthias Reinacher an Alfred Obermeier Bewertung: +1.00 [1]
Also, auf den Schein kommt es ja letztendlich schon an :-)
21. November 2023: Von Alfred Obermeier an Matthias Reinacher Bewertung: +1.00 [1]
Matthias, mit „Schein“ war hier der Eindruck von der Website gemeint und nicht die Lizenz (vulgo Schein) gemeint. Wir haben in Augsburg eine sehr attraktiv erscheinende Flugschule.
21. November 2023: Von Alexander Gäthlich an Alexander Callidus

Grundsätzlich ja, auch wenn es unter dem Strich wohl nur noch ein Verein ist, der dort in Frage kommen würde. Nur ein Verein von den sechs am Platz ansäßigen nimmt anscheinend noch Mitglieder auf und bildet aus.

Ich denke der Vorschlag eher hinzufahren als anzurufen ist definitiv sinnvoll, hab ich in Mühldorf und Landshut auch tatsächlich bereits gemacht. Aber erzählen können sie einem halt viel, deshalb hätte ich als zusätzliche Entscheidungsgrundlage und zur Untermauerung oder gegebenenfalls zur Entkräftung der "Werbeversprechen" trotzdem auch auch ein paar unabhängige Erfahrungsberichte gut gefunden, selbst wenn diese natürlich immer subjektiv sind.


11 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang