Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

19. Oktober 2023: Von Matthias Reinacher an Wolff E. Bewertung: +1.00 [1]

Hast du schon mal eine Softwareumstellung mitgemacht? ;-))

19. Oktober 2023: Von Wolff E. an Matthias Reinacher Bewertung: +3.00 [3]
Ja, und bin auch schon deswegen aufs alte System zurück gesprungen, weil ich nicht bei der Umstellung alles "Alte" sofort gelöscht hatte.. .
19. Oktober 2023: Von Michael Söchtig an Wolff E. Bewertung: +1.00 [1]

Man meint eben, wenn man den Ast absägt, auf dem man sitzt, dann wird während des folgendenb freien Falls schon ein anderer Ast nachwachsen.

So funktioniert doch unsere Wirtschaft... nach Ansicht der Grünen. Oder?

Auch wenn es nicht populär erscheint, aber von 2011 bis 2021 haben nicht die Grünen regiert, sondern die CDU, und die hat 2011 den Atomausstieg beschlossen ohne die Alternativen zu fördern. Deshalb fand ich die Abschaltung 2023 übrigens auch nicht richtig, aber wir sollten hier schon bei der Wahrheit bleiben. Und bisher gehen die Lichter eh nicht aus weil wir genug Kapazität haben. Wir haben halt die böse Kohle noch, brauchen sie zum Glück aber immer seltener.

19. Oktober 2023: Von Wolff E. an Michael Söchtig Bewertung: +1.00 [1]

Als der Atomausstieg von der CDU beschlossen wurde, waren Gaskraftwerke zur Sicherheit vorhanden und da das Gas dazu war preiswerter aus Russland zu bekommen. Als 02/2022 Russland die Ukraine Angriff und Sanktionen gegen Russland erhoben wurden (die defakto kaum was bewirken) hätte man die Laufzeit der vorhandenen Atomkraftwerke verlängern sollen, und nicht nur für 3-6 Monate. Wie wir inzwischen wissen, haben wir kein Peak- sondern Grundlastproblem. Oder anders gesagt, ändern sich Sachverhalte, muss man das berücksichtigen und dem entsprechend reagieren, was leider nicht sauber geschah. Resultat ist der hohe Energiepreis aufgrund von ideologiegetriebener Politik, frei nach den Grünen, CO2 Ausstoß erhöhen ist besser als Atomkraft 2-3 Jahre weiter laufen zu lassen. Als ob die paar Tonnen mehr Atomabfall noch ins Gewicht fallen.

Edit, Jahreszahl und Tippfehler

19. Oktober 2023: Von Chris _____ an Michael Söchtig

Die Lichter gehen nicht aus, sind sowieso alles LEDs mittlerweile. Aber wie sieht es mit der Chemieindustrie aus oder den Aluminiumhütten, der Stahlproduktion usw?

19. Oktober 2023: Von Michael Söchtig an Chris _____
Die hat unbestritten Herausforderungen, allerdings gehören auch da weitere Faktoren als die Energiekosten zu den Standortfaktoren.
19. Oktober 2023: Von Wolff E. an Chris _____
Du hast die Automobilindustrie vergessen.

7 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang