Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

13. September 2023: Von Holgi _______ an Name steht im Profil Bewertung: -1.00 [3]
Mein Lieblings Klimatologe, Herr Lativ, stellt diese Frage auch gerne in Talkshows. Wenn dann niemand Klimatologe ist, dann lässt er deren Meinung gar nicht mehr gelten.
3 Minuten später, führt er das Nobelpreis Komitee als Beweis an, das es Menschen gemachte Temperaturerwärmung gibt. Denn diese haben ja den Nobelpreis an Al gore vergeben, für seine Doku über die Klimaerwärmung.

Die Diskrepanz darin ist ab, das um Nobelpreis Komitee kein einziger Klimatologe ist.

In sofern ist die Frage auch hier nicht relevant.
Man muss schließlich kein Pferd sein um über Dressurreiter urteilen zu können.
14. September 2023: Von Sven Walter an Holgi _______ Bewertung: +0.00 [2]

"Die schweren Unwetter in der Mittelmeerregion lassen sich nach Expertenmeinung wahrscheinlich dem Klimawandel zuordnen. In der letzten Woche seien Niederschläge gemessen worden, die es so in Europa noch nie gegeben habe, sagte der Kieler Meteorologe Mojib Latif im Bayerischen Rundfunk. »Ich glaube, wir waren viel, viel zu sorglos, was den Klimawandel angeht.« Dies ändere sich gerade.

»Klimawandel bedeutet nicht einfach nur höhere Temperaturen, sondern bedeutet vor allem extremeres Wetter, mehr Schadenspotenzial und vor allen Dingen auch eine gigantische Herausforderung«, sagte Latif. Man könne sich ein Stück weit anpassen, aber es gebe auch Grenzen: »Bei solchen Wassermassen, was wollen sie (in Libyen) da noch tun?«"

Dann ist der Beitrag zu ihm zur Attributionsforschung in Derma natürlich auch nur reine Propaganda, nicht wahr? Auch wenn dort zugegebenermaßen die Staudammqualitätsdefizite eher politische Ursachen haben.

Holger, nur weil dir die Nachricht nicht passt, musst du nicht die Boten attackieren. Sondern in Fachzeitschriften mit Peer Review publizieren. Mit Experimenten, Hypothesen, Theorien und Begründungen. Dass ein Wissenschaftler in der Öffentlichkeit keine Fachpublikationen in voller Länge herunterbetet, ist dem Format der Präsentation geschuldet, nicht dem Inhalt.

Man kann sich wirklich darüber wundern, warum die Plattentektonik erst so viel später als die physikalischen Entdeckungen erfolgten, welche uns das Fliegen an sich und das Verständnis der Atmosphärenphysik ermöglichen. Finde ich zumindest. Aber wenn man das Wissen der letzten fast 200 Jahre als Laie in Zweifel zieht, sollte man zumindest überzeugende, kohärente, überprüfbare Thesen liefern.

Wer nicht selbst publizieren, will, sollte zumindest mal die Publikationslisten von beispielsweise Mojib Latif und Prof. Sinn abgleichen. Die Überschriften versteht wirklich noch jeder gebildeter Laie. Und ich bin ganz froh, um mir eine Analogie zu erlauben, dass meine Großmutter von einem Neurochirurgen in den 70ern von einem Hirntumor befreit wurde, nicht von einem Orthopäden, Gynäkologen oder Metzger. Auch Professoren der Neurochirurgen irren, stimmt, aber haben deutlich mehr Praxis darin, Irrtümer zu erkennen und zu vermeiden als Holgi und Achim Beck dies im Bereich Atmosphärenphysik analog könnten.

14. September 2023: Von Name steht im Profil an Holgi _______ Bewertung: +0.00 [2]
Sehr geehrter teletubi,

(Zumindest ist das der einzige Name in ihrem Profil),

Ich denke der Herr Beck ist groß genug um ganz alleine meine sehr einfache Frage an ihn beantworten zu können.
14. September 2023: Von Holgi _______ an Name steht im Profil Bewertung: +1.00 [2]
Und ich bin frei genug um mir von Ihnen nicht vorschreiben zu lassen, zu welchem Beitrag ich mich äußern darf und zu welchem nicht.
Demokratie und Meinungsfreiheit sind Ihnen kein Begriff.

4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang