Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

24. Juni 2023 09:08 Uhr: Von Chris _____ an Hubert Eckl Bewertung: +1.00 [1]

Niemand hat hier was verharmlost, Hubert. Wir sind einfach verschiedener Meinung. Und komm mal von deinem hohen Ross runter. Es ist peinlich, wie du hier ständig alle für dumm erklärst, die deine Meinungen nicht teilen. Die Bezeichnung "Claqueur" (so schreibt man das) passt ausgezeichnet auf dich selbst.

Und nochmal zur Sache mit ein paar konkreten Beispielen:

1. Ein sichtbar alkoholisierter Pilot nimmt minderjährige Passagiere mit, die die Gefahr wahrscheinlich nicht erfassen.

2. Ein geringfügig alkoholisierter Pilot (ein Bier) steigt alleine in eine Single ein. Man selbst steht diesem Pilot nicht nahe, aber seine engeren Fliegerfreunde sehen das auch und tun nichts.

3. Jemand trinkt bekanntlich öfter mal übern Durst - ob Alkoholiker oder nicht, weiß man nicht - er ist auch Pilot. Man hat keinen konkreten Anhaltspunkt, dass er jemals alkoholisiert geflogen ist. Ein konkreter Flug steht nicht an, aber er hat gerade sein Medical erfolgreich erneuert.

4. Ein Pilot erscheint nicht alkoholisiert, aber man hat mitbekommen, dass dieser gerade eben ein Bier getrunken hat, und nun steigt er alleine in eine Single ein.

5. Wie Fall 4, aber nimmt einen Fliegerfreund auf dem rechten Platz mit.

6. Wie Fall 4, aber er nimmt einen Passagier mit, der beim Biertrinken dabei war.

Was würdet ihr in diesen Fällen tun?

Ich würde nur im Fall 1 überhaupt etwas tun, und dann direkte Ansprache in Gegenwart der Passagiere, nicht hintenrum Strippen ziehen. Je nach Reaktion würde ich weitere Schritte überlegen, eine behördliche Anzeige wäre aber weit unten in der Liste der Überlegungen. Allgemeine Regeln habe ich nicht, und ich bin sehr für Zurückhaltung, anderen in ihr Leben reinzufingern.

24. Juni 2023 11:27 Uhr: Von Hubert Eckl an Chris _____
Beim Fliegen als Pilot, Schüler oder Lehrer gilt weltweit 0,0 Promille. Was gibt es da bitte zu deuten?!?
24. Juni 2023 12:54 Uhr: Von Chris _____ an Hubert Eckl Bewertung: +1.00 [1]

Beim Fliegen als Pilot, Schüler oder Lehrer gilt weltweit 0,0 Promille. Was gibt es da bitte zu deuten?!?

Mangelndes Verständnis der selbst gestellten Frage?

Der komplette, von dir selbst eröffnete Thread dreht sich nicht um die Frage, ob man alkoholisiert fliegen darf. Die Antwort auf diese off-topic-Frage hast du gerade gegeben und ist allen hier bestens bekannt.

Es geht hier aber um die vollkommen andere Frage, wozu man gesetzlich oder moralisch verpflichtet ist, wenn man weiß oder vermutet, dass ein anderer alkoholisiert geflogen ist oder fliegen wird.

Um dein Argument korrekt anzuwenden: Mit wenigen Ausnahmen ist man in Deutschland als Privatperson nicht verpflichtet, Ordnungswidrigkeiten oder Straftaten anzuzeigen. Die Ausnahmen betreffen (geplante) schwere Verbrechen, von denen man "glaubhaft" erfährt. Übrigens sind diese Verpflichtungen nochmals geringer für Ärzte und Anwälte, aus Gründen.

Und nun gemeinsam: "Was gibt es da bitte zu deuteln?"

24. Juni 2023 13:03 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Chris _____ Bewertung: +1.00 [1]

sagen wir mal so:

im grunde genommen habt ihr beide recht.

hubert meint halt - eingreifen oder nicht aus menschlichen erwägungen - finde ich korrekt

chris meint halt - die gesetzlichen grundlage für straftagen - ist auch korrekt

mein aber: wo ein evtl. nichteingreifen oder vorausdenkende handlung u.u. notwendig wäre - sollte man

tätig werden - eben um schlimmeres - hier eine straftat: körperverletzung mit todesfolge etc zu verhindern.

aber nur meine meinung.

mfg

ingo fuhrmeister


4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang