 |
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
|
Ich habe eher das Gefühl, dass zu viele Leute eine Meinung haben dürfen.
Genau das wollen die Hetzer! Dass sich eigentlich vernünftige Menschen zu solchen Aussagen hinreissen lassen, die sich dann wunderbar dazu eignen, zu belegen, dass unliebsame Meinungen mundtot gemacht werden sollen.
Nein! Es ist kein Problem, dass "zu viele Leute eine Meinung haben dürfen". Jeder darf eine Meinung haben! Jeder soll eine Meinung haben!
Das Problem ist, dass zu viele Menschen nicht zwischen einer Meinung und einer Lüge unterscheiden können. "Die Erde ist keine Kugel sondern eine Scheibe" ist keine Meinung, sondern eine Lüge...
|
|
|
Oder wie Nuhr so schön pointiert gesagt hatte: Nur weil man eine Meinung haben darf, bedeutet das nicht, dass man eine Meinung haben muss ;).
Mir fehlen in der Diskussion die Grautöne. Beispiel: Ich finde schon dass man Cirrus dafür kritisieren darf und m.E. sogar muss, dass sie Millionenschwere Avionik verwenden, als Motor aber weiterhin uralte Continental Bleischleudern wie 1960 werkeln, die unnötig lärmen, unnötig Sprit verbrauchen und technisch wahrlich nicht mehr zeitgemäß sind. Deswegen stellt man doch nicht gleich die gesamte General Aviation in Frage (und hat das Problem, warum Cirrus das eigentlich gar nicht anders machen kann, auch noch nicht gelöst).
Genauso kann man bei der Energiewende vieles kritisieren - aber die Wahrheit liegt dann vielleicht doch zwischen "Braunkohle und Atom sofort aus" und "Ist alles Blödsinn". Gehört werden aber nur noch diese beiden Extrempositionen.
|
|
|
>>> Nein! Es ist kein Problem, dass "zu viele Leute eine Meinung haben dürfen". Jeder darf eine Meinung haben! Jeder soll eine Meinung haben!
Du hättest das Augenzwinkern und den Spott auch erkennen könne ... also mit viel gutem Willen! Wir müssen hier nicht das GG diskutieren, es ist mir bekannt.
Tatsächlich aber meine ich (meine legitime Meinung), dass wir in einem Kosmos des Übermaßes an Meinungen leben, die Fakten aber zu wenig respektiert werden. Jeder "meint" irgendwas meinen zu müssen, sehr oft leider ohne sich an den Fakten zu orientieren. Sieht man ja schön an den Schwurbel-Posts zu Impfungen in diesem Forum.
Und, nein, ich respektiere auch die "Meinungen" von Schwurblern, Quer"denkern", AfD-Sympathisanten, Sahra W. und aller Extremisten, Hetzer und Lügner nicht.
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
|
|
|
Das Problem ist offenbar, dass die Grneze zwischen "Fakt" und "Meinung" fließend ist und manche meinen, ihre Meinung ist Fakt ;-)
|
|
|
Das Problem ist offenbar, dass die Grneze zwischen "Fakt" und "Meinung" fließend ist und manche meinen, ihre Meinung ist Fakt ;-)
Fakten (= intersubjektiv anerkannte "Wahrheiten") werden in einem durchaus komplexen soziokulturellen Diskurs permanent ausgehandelt, validiert, in Frage gestellt und re-evaluiert.
Viele Wahrheiten, die vor 50 Jahren noch als unumstösslich galten (z.B. in der Medizin), sind heute längst "überholt", d.h. invalidiert worden. Auch und gerade in den Naturwissenschaften haben "Fakten" keine unendliche Lebenszeit. Wie viele Planeten hat unser Sonnensystem?
Über gewisse Themen, z.B. Corona-Impfungen, kann man durchaus diskutieren. Hier gibt es Mehr- und Minderheitsmeinungen mit unterschiedlicher wissenschaftlicher Fundierung. Es gibt keinen Grund, hier auch Minderheitsmeinungen nicht zu akzeptieren. (Man muss sie ja nicht teilen.)
Außerdem handelt es sich hier um ein doch recht komplexes Themenfeld, das man ohne einen entsprechenden wissenschaftlichen Hintergrund nur recht schwer vollumfänglich durchdringen kann. Vergleiche mit simplen und binären naturwissenschaftlichen Erkenntnissen (Erde ist eine Kugel) sind vollkommen schwachsinnig.
Die Leute hier, die ständig andere Foristen aufgrund von Minderheitsmeinungen beschimpfen (z.B. als "Schwurbler"), können sich ja mal überlegen, ob das tatsächlich nicht mehr über sie selbst aussagt (z.B. in Bezug auf Bildung und Intelligenz), als über die Bepöbelten. Und damit meine ich nicht, dass man nicht engagiert diskutieren sollte, wenn man anderer Meinung ist...
|
|
|
Thomas,
zu der Bezeichnung "Schwurbler" für gewisse Leute stehe ich absolut. Was das Deiner Meinung nach über meine Bildung oder gar Intelligenz aussagt ... das geht mir echt am Allerwertesten vorbei.
Du kannst Dich ja gern mit diesen Idioten auseinandersetzen, ich tue es nicht. Den Verlust an Lebensfreude könnte ich nicht mal mit 500 Flugstunden ausgleichen ... und ich fliege nur 120-150!
|
|
|
es ist ja auch so - vetritt man, auf Basis von Fakten, eine Minderheitenmeinung, z.B. dass die Coronaimpfung nicht nebenswirkunsfrei sei, wird man bepöbelt, ausgregrenzt usw. Jetzt, 12 Monate später, tingeln die selben Leute, die damals von "DIE Wissenschaft" und "absolut ungefährlicher Impfung" gefaselt haben durch die Talkshows, versprechen Hilfe für Impfgeschädigte und schämen sich kein bisschen - eine Entschuldigung, Fehlanzeige. Dass gewisse Leute im Forum keine Reflexionsfähigkeit besitzen, geschenkt, aber Politiker sollten da wirklich vorsichtiger sein, denn sonst erhalten die rechten Ränder noch mehr Zulauf, als jetzt schon. Und das ist gefährlich.
|
|
|
Genau solche wie Dich meinte ich. Wahrheitsverdreher und Manipulatoren mit ideologischer Schwurbelagenda.
JEDE Impfung kann leichte Nebenwirkungen haben. Hatte ich auch, leichte Übelkelit für einen Tag nach jeder der 4 Impfungen, Das ist normal. Mein Sohn auch, meine Tochter nicht, meine Frau ganz leicht.
Gestorben oder schwer krank geworden ist nach allen seriösen Quellen (RKI, WHO, NHS etc) niemand an der Impfung, Dafür hat sie viele Millionen Leben gerettet. Das ist der Stand der Wissenschaft, und nichts anderes.
|
|
|
|
|
|
Es sollte jedem zu denken geben, als China Anfang Dezember 2022 alle Corona Maßnahmen von heute auf morgen beendete und sich in China innerhalb von nur drei Wochen 246 Mio Chinesen mit Corona infizierten, Krankenhäuser völlig überlastet waren und es keine Statistik mehr gab. So ein Zenario hatten wir in Europa nicht. Warum, kann sich jeder selbst beantworten.. .
|
|
|
Ich habe mich getäuscht, es waren nicht 246 Mio, es waren 248 Mio,die sich innerhalb von drei Wochen im Dezember 2022 in China infiziert hatten. Sorry für diese Ungenauigkeiten https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-china-infizierte-100.html
|
|
|
Gerade weil das Thema komplex ist, muss man meiner Meinung nach auch mit der gebotenen Differenzierung heran gehen.
Es ist in meinen Augen eben doch ein sehr fundamentaler Unterschied, ob jemand die vielleicht unpopuläre Meinung vertritt: "Wir sollten nichts gegen den Klimawandel unternehmen, weil ich warme Sommer ganz gut finde und mir egal ist, ob in anderen Teilen der Welt Menschen darunter leiden" oder ob er falsche Fakten verbreitet, wie "Den Klimawandel gibt es gar nicht, sondern er ist nur eine Erfindung von CIA/ den Illuminaten / den Echsenmenschen, die damit die Weltherrschaft erringen wollen". Das erste ist Meinung. Das zweite ist Lüge.
In so fern ist ein Schwurbler auch niemand, der eine - vielleicht unbequeme - Meinung vertritt. Er ist jemand, der permanent Halb- und gar nicht Wahrheiten mit seinen Meinungen vermengt - "verschwurbelt" eben - in der Hoffnung, dass möglichst viele Menschen denken "da muss ja was dran sein". Das die behaupteten "Fakten" entweder nicht stimmen oder in Wirklichkeit die eigentliche Behauptung gar nicht belegen, fällt dann in der Masse der Lügen gar nicht mehr auf. Geschickte Schwurbler werden ihre verbreitete Lügen dabei immer so formulieren, dass sie am Ende bei Kritik zumindest dem oberflächlichen Leser suggerieren können, dass es gar nicht um falsche Fakten gehe, sondern um das Unterdrücken einer Meinung.
Und genau so differenziert muss man auch auf den wissenschaftlichen Relativismus schauen: Natürlich hat es immer wieder kleinere und größere Beispiele gegeben, in denen sich scheinbare wissenschaftliche Fakten als falsch erwiesen haben. Und natürlich ist es intrinsischer Bestandteil der wissenschaftlichen Methode, dass Aussagen nie 100% sicher sondern mit einem gewissen Fehler behaftet sind. "Im 15 Jhd. galt es genau so als wissenschaftlicher Fakt, dass sich die Sonne um die Erde dreht, wie es heute als wissenschaftlicher Fakt gilt, dass die Erde eine Kugel und keine Scheibe ist" ist trotzdem weder eine Meinung noch berechtigtes Hinterfragen des wissenschaftlichen Konsens, sondern schlicht Geschwurbel.
|
|
|
>>> "Im 15 Jhd. galt es genau so als wissenschaftlicher Fakt, dass sich die Sonne um die Erde dreht, wie es heute als wissenschaftlicher Fakt gilt, dass die Erde eine Kugel und keine Scheibe ist" ist trotzdem weder eine Meinung noch berechtigtes Hinterfragen des wissenschaftlichen Konsens, sondern schlicht Geschwurbel.
Ich glaube es war anders. "Wissenschaftliche Methoden" gab es zu jener Zeit noch gar nicht, Galileo und Friends waren die Leute die die "Wissenschaft erfanden". Davor war es einfach ein Dogma der Kirche, dass die Sonne sich um die Erde dreht, mit "Wissenschaft" in unserem Sinne hatten die noch nichts am Hut. Giordano Bruno hat für Ideen wie "dass die Sternen entfernte Sonnen mit eigenen Planeten sind" und das heliozentrische Weltbild noch mit dem Leben bezahlt.
|
|
|
googelt mal Friedrich Nietzsches "Kamel,Löwe,Kind"... Die Renaissance war die Zeit in der die Menschheit vom Kamel zum Löwen wuchs...
|
|
|
Vielleicht darf man anfügen, dass Bruno auch die gottessohnesschaft Christi ablehnte und das jüngste Gericht. Das war für sein Ende wesentlich bedeutender, als das heliozentrische Weltbild (was stand heute ja auch Unfug ist). An die Scheibenform der Erde glaubte auch im Mittelalter kein gebildeter Mensch.
|
|
|
Gestorben oder schwer krank geworden ist nach allen seriösen Quellen (RKI, WHO, NHS etc) niemand an der Impfung, Dafür hat sie viele Millionen Leben gerettet. Das ist der Stand der Wissenschaft, und nichts anderes.
du musst dich wirklich besser informieren, bevor du hier solche Unwahrheiten verbreitest:
Impfnebenwirkungen doch nicht so „unwahrscheinlich“ wie zunächst angepriesen
"Und darum hat nun auch Lauterbach ein Problem. Denn 1:5000 ist doppelt so viel wie 1:10000, (beim Paul Ehrlich Institut lautet die Relation bei den schweren Nebenwirkungen sogar 1:3333) und beides ist jedenfalls eins nicht: extrem unwahrscheinlich."
Aus Die Zeit (Was über Corona-Impfschäden bekannt ist):
"Das heute-journal zeigte einen Beitrag über Menschen, die schwere Impfschäden nach einer Corona-Impfung erlitten haben: Hauptprotagonistinnen waren eine jugendliche ehemalige Leistungssportlerin, die nach der zweiten Dosis des Corona-Impfstoffs von BioNTech um ihr Leben kämpfen musste und jetzt im Rollstuhl sitzt. Und ein 48-jähriger Anwalt, der nach einer Impfung mit dem Impfstoff von AstraZeneca eine Hirnvenenthrombose erlitt. Nun ist er laut Beitrag teilweise blind – und wohl dauerhaft beeinträchtigt. Beide mussten lange dafür kämpfen, diese Folgen als Impfschäden anerkannt zu bekommen."
Aus Die Welt (Eine Entschuldigung Lauterbachs wäre angebracht):
"Dass er selbst die Impfung bei Twitter als „nebenwirkungsfrei“ bezeichnet hatte, sei „missglückt“ gewesen, so Lauterbach nonchalant über einen Fehler, der nach normalen Maßstäben ein veritabler Rücktrittsgrund für einen Minister wäre. Aber man müsse ja auch sehen, dass die schweren Nebenwirkungen nur bei einem unter 10.000 Fällen aufträten. Und dass die Impfung vor „sehr schwerer Krankheit“ schütze. Schon wieder zwei problematische Behauptungen.
Denn zum einen suggeriert Lauterbach, eine Rate schwerer Nebenwirkungen von 1:10.000 sei wenig. Davon abgesehen, dass es immer wieder Berichte aus der ärztlichen Praxis gab, dass Patienten mit einschlägigen Auffälligkeiten nach der Corona-Impfung auf dem Höhepunkt der Impfkampagne sehr darum kämpfen mussten, dass dies dem zuständigen Paul-Ehrlich-Institut auch wirklich als Verdachtsfall gemeldet wurde, haben wir es bei anderen etablierten Impfungen mit deutlich geringeren Risiken zu tun: Bei der Masernimpfung etwa liegt das Risiko für vergleichbar schwere Nebenwirkungen laut RKI bei 3:100 000 beziehungsweise bei 1-4:1.000.000"
|
|
|
|
17 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|