Gerade weil das Thema komplex ist, muss man meiner Meinung nach auch mit der gebotenen Differenzierung heran gehen.
 
Es ist in meinen Augen eben doch ein sehr fundamentaler Unterschied, ob jemand die vielleicht unpopuläre Meinung vertritt: 
"Wir sollten nichts gegen den Klimawandel unternehmen, weil ich warme Sommer ganz gut finde und mir egal ist, ob in anderen Teilen der Welt Menschen darunter leiden" oder ob er falsche Fakten verbreitet, wie "Den Klimawandel gibt es gar nicht, sondern er ist nur eine Erfindung von CIA/ den Illuminaten / den Echsenmenschen, die damit die Weltherrschaft erringen wollen". Das erste ist Meinung. Das zweite ist Lüge.
 
In so fern ist ein Schwurbler auch niemand, der eine - vielleicht unbequeme - Meinung vertritt. Er ist jemand, der permanent Halb- und gar nicht Wahrheiten mit seinen Meinungen vermengt - "verschwurbelt" eben - in der Hoffnung, dass möglichst viele Menschen denken "da muss ja was dran sein". Das die behaupteten "Fakten" entweder nicht stimmen oder in Wirklichkeit die eigentliche Behauptung gar nicht belegen, fällt dann in der Masse der Lügen gar nicht mehr auf. Geschickte Schwurbler werden ihre verbreitete Lügen dabei immer so formulieren, dass sie am Ende bei Kritik zumindest dem oberflächlichen Leser suggerieren können, dass es gar nicht um falsche Fakten gehe, sondern um das Unterdrücken einer Meinung. 
 
Und genau so differenziert muss man auch auf den wissenschaftlichen Relativismus schauen: Natürlich hat es immer wieder kleinere und größere Beispiele gegeben, in denen sich scheinbare wissenschaftliche Fakten als falsch erwiesen haben. Und natürlich ist es intrinsischer Bestandteil der wissenschaftlichen Methode, dass Aussagen nie 100% sicher sondern mit einem gewissen Fehler behaftet sind. 
"Im 15 Jhd. galt es genau so als wissenschaftlicher Fakt, dass sich die Sonne um die Erde dreht, wie es heute als wissenschaftlicher Fakt gilt, dass die Erde eine Kugel und keine Scheibe ist" ist trotzdem weder eine Meinung noch berechtigtes Hinterfragen des wissenschaftlichen Konsens, sondern schlicht Geschwurbel.