|
126 Beiträge Seite 1 von 6
1 2 3 4 5 6 |
⇢
⇥
|
|
|
|
ist jetzt m.E. nicht so die zentrale Aufgabe von FF oder so ....aber ich würde ohne sowas keinesfalls abonnieren!
Vermutlich möchtest Du es ja nicht nur zentral für EDFF oder Kassel sondern für Deinen Standort, auf die Sekunde genau?
https://galupki.de/kalender/sunmoon.php
hier gibts dann auch noch die islamic prayer times
https://astro.ukho.gov.uk/surfbin/first.cgi
füa die Ötzis (ich liebe Sie, ehrlich, Flieger Loit noch wach?)
https://astro.ukho.gov.uk/surfbin/first.cgi
m.E. sollte jemand der nicht googeln kann keinen PPL bekommen. Auch keinen LAPL oder UL-Schein.
ATPL von mir aus. Bin heute großzügig. ich geh jetzt ins Bett.
Kann mal jemand einen interessanten Thread aufmachen, bitte.
Danke.
|
|
|
Kann mal jemand einen interessanten Thread aufmachen, bitte.
Prima Idee... niemand redet mehr vom Fliegen hier... nur Avionik, Apps, Theorieprüfungen und Sprachlevel und so'n Scheiß. Das hat ja alles nix mit Fliegen zu tun. Wo sind die Leute, die sich mit Eieruhren durchs Eis kämpfen, Gewittern ausweichen oder wenigstens komplizierte IFR Approaches briefen? OK, vielleicht fliegen die jetzt gerade durch Eis und Schnee... also lese ich weiter hier was Team Avionikupdate oder Team LBA-Fragenkatalog so diskutiert, brau mir einen Glühwein und hoffe, dass bald wieder ein BFU-Bericht rauskommt. Da kann man nämlich was übers Fliegen lernen. Und wenn mein HSI nicht am Arsch wäre, wär ich auch da draußen am Rumstochern... oder NVFR schulen, wenn mein Standardisierungstermin an der ATO nicht verschoben worden wäre.... naja... oh, hier unterm Schreibtisch ist ja noch Spekulatius.... Hicks...
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
|
|
|
Kamenz?
War das denn nötig? Dein Flieger ist doch noch recht neu...
|
|
|
Ja, aber den Schleifspuren nach zu urteilen wird er jetzt noch neuer.
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
|
|
|
Kann mal jemand einen interessanten Thread aufmachen, bitte.
Muss ich Dir absolut recht geben. Zur Zeit ist nichts los im Forum. ....und ich fände es besser einen eigenen Thread für Flugzeuglackierung aufzumachen statt den Foreflight Chat voll zu kleistern.
|
|
|
Wenn während dem Flug die ECET erreicht wird wäre eine Meldung praktisch, dann könnte ich mir die Zeit notieren und weiß danach die Flugzeit bei Nacht.
Aktuell schaue ich beim ACG Flugwetter nach, dort gibt es eine Tabelle.
Verstehe aber trotzdem nicht wieso bei FF die für das Fliegen irrelevanten Zeiten bei den Flughäfen stehen und nicht die BCET und ECET Zeiten.
|
|
|
Wahrscheinlich weil es die bei der FAA relevanten Zeiten sind und deshalb von Anfang an so in der App vorgesehen und auch keine Option das konfigurierbar zu machen.
|
|
|
Verstehe aber trotzdem nicht wieso bei FF die für das Fliegen irrelevanten Zeiten bei den Flughäfen stehen
Diese Zeiten sind hierzulande sogar sehr relevant, weil sich viele Betriebszeiten von Flugplätzen auf Sunrise bzw. Sunset und nicht auf BCMT/ECET beziehen, also z.B. "WIN: 0800 - SS+30, max 1800".
Beim logging würde ich da ein wenig Pragmatismus walten lassen - aber 5 Minuten nach Platzschließung zu landen ist halt meist keine so gute Idee...
|
|
|
Ok dann würde ich mir einfach nur wünschen, dass die Zeiten wie bei SD angezeigt werden.
Beispiel:

|
|
|
Hallo Markus, Es steht Dir frei, einen entsprechenden Feature Request an team@foreflight.com zu senden. Bitte auch schreiben, warum Dir die Angabe im AIP nicht reicht und Du diese Zusatzinformation bei den Flugplatzdaten brauchst. (“Andere haben das auch” ist keine Begründung)
|
|
|
Hallo Wolfgang,
bei einem Flug in FL210 hat FF plötzlich einen neuen Flug angefangen. Endzeit 1. und Anfangszeit 2. sind identisch.
Wie kann man diese "beiden" Flüge mergen, so dass alle Daten (auch Positionsdaten) erhalten bleiben?
Danke Bernhard
|
|
|
Ich hatte dieses Phänomen eine Zeitlang ebenfalls häufiger.
Möglicherweise hängt das damit zusammen wenn Du das iPad schlafen schickst (oder es selber schlafen geht) oder FF nicht mehr im Vordergrund ist..
SD hat genau dafür eine merge-Funktion, die auch gut funktioniert.
Mein Feature-Request nach einer solchen Funktion wurde etwas komisch beantwortet und nie umgesetzt. So etwa im Stil:
"Kunde, lass uns in Ruhe - wir wollen dir nur Startstreckenberechnungen für Jets verkaufen".
Das wurde nach meiner Auffassung mit einem iOS-Update von allein besser, es gibt aber evtl. auch in FF selber einen Schlater "im Hintergrund weiter ausführen" oder so
|
|
|
Hallo Wolfgang,
danke, habe ich gerade erledigt.
Die Zeiten benötige ich für Errechnung der Flugzeit bei Nacht.
Wenn ich diese in der App sehen würde könnte ich diese gleich mitschreiben wie für die IFR Flugzeit bei Cancelling IFR oder einem IFR Pickup.
Bis jetzt habe ich dann immer zuhause bei der Austrocontrol Website in den entsprechenden Tabellen nachgesehen.
|
|
|
Als kleiner Workaround: Die Zeiten der bürgerlichen Dämmerung sind ebenso wie der Sonnenauf- und -untergang auch in der Aeroweather-App verfügbar, somit kannst du die auch einfach auf dem Handy abrufen.
|
|
|
Danke für den Tipp, das ist komfortabler.
|
|
|
Auf die Gefahr hin zu langweilen. Anfang des Monat fragte _D_J_PA D. (wer immer das auch ist), ob Luftraumwarnungen in ForeFlight verfügbar sind.
Nun, mit dem seit heute Abend verfügbaren Januar-Update sind die Warnungen vor kontrolliertem Luftraum (A/B/C/D) sowie TMZ, ATZ und MATZ verfügbar. Bei Annäherung wird der betreffende Luftraum auch farblich hervorgehoben.
Um die Einstellung der individuellen Parameter zu erleichtern, sind die "Alerts" nun auch direkt in den Karteneinstellungen konfigurierbar.
Für die Airspace-Alerts können die vertikalen Abstände als auch die horizontalen Abstände (nach Zeit oder Distanz) angepasst werden.
Das Januar Release beinhaltet nun auch die Möglichkeit, ganze Verzeichnisse von Anflugkarten zu drucken und einiges mehr.
Details wie immer unter https://foreflight.com/releases/15-1/
Ein kleiner Hinweis von meiner Seite: Die vertikalen Abstände werden an Hand der GPS Höhe bestimmt. Beim Fliegen in den Levels immer dran denken.
|
|
|
Hallo Wolfgang,
schon gesehen - echt eine gute Verbesserung.
Wir haben uns im Mai 22 in ETHN getroffen. Dabei konnte ich schon mal die Segelfluggelände in FF sehen. Wann kommt das denn? Hatte mal vor 3 Monaten wegen einer Insta Werbung das "Marketing?" angeschrieben. Die wussten nichts davon das Segelfluggelände in der Pipeline sind. Wenn das so ist, wäre es schade. Ich fliege oft von einem Segelfluggelände aus. Es geht auch um Sicherheit. Nichts auf der Karte, wenn keine Motorflugplatzrunde (NFL Platzrunden) veröffentlicht, im ForeFlight zu sehen und dann ein Windenstart auf 450m AGL. Die Content- Packs sind zwar ein Workaround, jedoch ändert sich der Kartenmasstab usw. beim Einblenden, wenig Platzinfos ...
Gruß Oliver
|
|
|
|
|
|
Radio Eriwan, im Prinzip schön, eher unschön dann die heftige Preiserhöhung ...
|
|
|
Echt jetzt?
Bei mir die erste Erhöhung seit 2018 - finde das jetzt nicht unfair...
07 Dec 2022 Subscription Renewal €315.00 07 Dec 2021 Subscription Renewal €278.99 07 Dec 2020 Subscription Renewal €278.99 08 Dec 2019 Subscription Renewal €278.99 08 Dec 2018 Subscription €278.99
|
|
|
Hallo Wolfgang,
ich habe es noch einmal auf der AERO vernommen: wenn die Performance Daten vom eigenen Flieger nicht drin sind, einfach eine mail an Foreflight und dann klappt das, also schreibe ich heute: Please provide performance data for my aircraft Beechcraft B24R Sierra MC-239 for takeoff / Cruise / landing. Und ich hänge das POH als PDF dran.
Dann kommt: This is an automated reply to let you know that the ForeFlight Pilot Support Team has received your message and will respond shortly. Your support case number is 1430070.
Kurze Zeit später:
Hello Peter,
Todd here and I'm glad to help.
Thanks for your interest in Runway Performance! We are actively working with aircraft manufacturers to provide runway data for many more jets. More jets will be released throughout the year, so stay tuned for future releases.
Let us know if we can assist with anything else. We're glad to help!
Regards,
Todd Pilot Support Team
Super Service! Was soll das?
Also arbeite ich weiter mit der vorhandenen Performance der C24R, die praktisch nicht abweichen sollte. Allerdings kommen da immer nur etwa die Hälfte der richtigen TOR /TOD Werte raus. Das ist nicht nur falsch sondern echt gefährlich, falls man sich darauf verlässt. Tu ich aber nicht.
Nein, ich arbeite einfach gar nicht mit Foreflight, solange das nicht ordentlich funktioniert. Tut mir leid, ich würde dafür keinen cent ausgeben, wenn ich das bezahlen müsste. Und nach ETNL kann man IFR immer noch keine Route finden.
Ach so, bitte Info an Todd weiterleiten: ja, er könnte helfen, wenn er einfach meine Anfrage bearbeiten würde... Und ich melde mich bei ihm wieder sobald ich einen Jet habe...
|
|
|
Hallo Wolfgang,
wieso wird eigentlich Sentry Plus von Skydemon nicht unterstützt?
Ich hätte das Produkt sonst längst gekauft, verwendet aber für VFR nach wie vor Skydemon und möchte das auch nicht ändern.
Foreflight verwende ich nur für IFR, hätte aber gerne eine Traffic Receiver welchen ich für beide Apps nutzen kann.
Gruß
Markus
|
|
|
Ich vermute, dass die richtige Adresse für diese Frage folgende ist:
finance@boeing.com. Zwinker Zwinker.
|
|
|
|
126 Beiträge Seite 1 von 6
1 2 3 4 5 6 |
⇢
⇥
|
|