Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

13. Dezember 2022: Von Bernhard Sünder an Wolfgang Oestreich

Hallo Wolfgang,

bei einem Flug in FL210 hat FF plötzlich einen neuen Flug angefangen. Endzeit 1. und Anfangszeit 2. sind identisch.

Wie kann man diese "beiden" Flüge mergen, so dass alle Daten (auch Positionsdaten) erhalten bleiben?

Danke Bernhard

13. Dezember 2022: Von Nicolas Nickisch an Bernhard Sünder Bewertung: +1.00 [1]

Ich hatte dieses Phänomen eine Zeitlang ebenfalls häufiger.

Möglicherweise hängt das damit zusammen wenn Du das iPad schlafen schickst (oder es selber schlafen geht) oder FF nicht mehr im Vordergrund ist..

SD hat genau dafür eine merge-Funktion, die auch gut funktioniert.

Mein Feature-Request nach einer solchen Funktion wurde etwas komisch beantwortet und nie umgesetzt. So etwa im Stil:

"Kunde, lass uns in Ruhe - wir wollen dir nur Startstreckenberechnungen für Jets verkaufen".

Das wurde nach meiner Auffassung mit einem iOS-Update von allein besser, es gibt aber evtl. auch in FF selber einen Schlater "im Hintergrund weiter ausführen" oder so


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang