Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

10. September 2022: Von Alexis von Croy an Jirka L. Bewertung: +4.00 [4]

Ja, natürlich aber wir hatten diese Diskussion schon bis zum Exzess. Darum langweilt sie mich. Man kann sich ja nicht ununterbrochen im Kreis drehen und dieselben Spekulationen diskutieren.

Die Sache mit dem CAPS ist ganz einfach: Die Benutzung ist nicht verpflichtend, und natürlich steht es jedem Piloten frei, sich gegen ein Flugzeug mit Schirm zu entscheiden.

10. September 2022: Von _D_J_PA D. an Alexis von Croy Bewertung: +5.00 [5]

objektiv hat CAPS seine Berechtigung und nun ja auch schon mehrfach, nachweislich, Leben gerettet. Da bin ich ausnahmsweise mal bei "Charlie" :-)

Letztlich eine persönliche Entscheidung, die sicher auch abhängig vom Flugprofil ist. Nachdem ich mich bei längeren Flügen über Wasser und Gebirge in der Bonnie unwohl fühlte, habe ich mich für MEP (lange Über-Wasser-Strecken) entschieden und es keinen Tag bereut. Eine Turbo SR22 wäre eine Alternative gewesen, war mir aber in der Anschaffung viel zu teuer, ebenso SET.

10. September 2022: Von Alexis von Croy an Alexis von Croy Bewertung: +6.00 [6]

Das CAPS-System der SF50 funktioniert wegen der sehr viel höheren Speeds als bei der SR22 so: Nach der Auslösung des CAPS bringt der Autopilot das Flugzeug in einen steilen Steigflug, und erst wenn die Speed im zulässigen Bereich ist öffnet sich die Schirmkappe.

10. September 2022: Von Roland Schmidt an Alexis von Croy
Und wenn die Flügel ab sind?
10. September 2022: Von Alexis von Croy an Roland Schmidt Bewertung: +1.00 [1]

Das weiß ich im Detail nicht, aber ich nehme an, dass das Einleiten des Steigflugs unabhängig davon passiert ob er auch gelingt. Ich nehme an, dass in solchen Fällen der Schirm trotzdem aufgeht, aber ich muss mich erst informieren.

Denkbar wäre das bei einem Midair. "Luftzerleger" sind dank der Carbon-Struktur wohl sehr unwahrscheinlich. So hat meines Wissens noch nie eine SR2x "abmontiert".

10. September 2022: Von Flieger Max Loitfelder an Alexis von Croy
Was es an meinem Posting derart (nichtssagend) zu bewerten gibt wäre eventuell interessant.
10. September 2022: Von Jochen Wilhe an Alexis von Croy Bewertung: +1.00 [1]
10. September 2022: Von Chris _____ an Jochen Wilhe

https://www.avweb.com/aviation-news/visionjet-caps-pull-in-florida-three-slightly-injured/

"Details of the flight are scant at the moment but there were severe thunderstorms in the area at the time."


8 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang