Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

5. September 2022: Von Dominic L_________ an Peter Richard Männer

Ich würde mir mal abgesehen von Flugzeug einfach Gedanken machen, wie Reisen eigentlich aussehen soll. Wie oft soll es wie weit gehen und wie lange sollen die Aufenthalte sein? Dem Flugzeug ist es egal, ob es eine oder 5 Stunden fliegt. Es ist ihm auch egal, ob es jeden Tag fliegt oder nur Montag hin und Sonntag zurück. Aber die Frage ist doch: Wer kommt mit und funktioniert das so? Es gibt schon einen Grund dafür, dass die absolute Mehrheit an Flügen letztlich entweder alleine oder mit Fliegerkupel (beziehungsweise mit Fluglehrer ;-) ) zurückgelegt wird. Dass ich quasi IMMER mit Familie fliege, erfordert ganz klar mehr Planung und... naja ich will nicht sagen schränkt ein, denn ohne Familie würde ich gar nicht fliegen. Sagen wir, es legt bestimmte Missionen fest - und mit Kindern sowieso. Natürlich haben viele auch erst im weiteren Verlauf ihres Lebens genug Geld für ein Flugzeug und die Kinder sind schon groß.

Ich sehe schon mal Kinder in Fliegern in Hangelar, aber von den Leuten, die ich persönlich kenne, fliegt meines Erachtens keiner selber mit Kindern. Schade! Ich hoffe, ich habe jetzt nicht einen übersehen, der sich auf dem Schlips getreten fühlt.

5. September 2022: Von Wolfgang Lamminger an Dominic L_________ Bewertung: +1.00 [1]

die o. g. und bereits "bearbeiteten" Aspekte der Kosten, Fluggeschwindigkeit, Flugzeugmuster etc aussen vorgelassen.

Häufig beobachtet, dass (angehende) Piloten ihre Missionen "mit Familie" planen. Bis dann Lizenz, entsprechendes Flugzeug etc. so weit sind, sind die Kinder in einem Alter, wo sie ohnehin nicht mehr mit den Eltern in den Urlaub fahren - fliegen - reisen. Interessant wird's dann nur, wenn man Freunde oder Freundin mit dem "Flugzeug des Papa" beeindrucken kann.

Übrig bleiben Flüge mit Partner oder Partnerin und/oder flugbegeisterten Freunden aus dem Umfeld...


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang