Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

23. April 2022: Von F. S. an Chris _____

Der Vollständigkeit halber, es gibt auch einen dritten Weg: mit einem Urlaub in den USA verbinden, den Schein drüben "im Block" machen und dann auf EASA umschreiben.

"Der Vollständigkeit halber": Du hättest schon dazu schreiben können, dass man 100 Flugstunden braucht, um den Schein "mal eben" umschreiben zu können. Und die kosten auch in den USA in der Zwischenzeit Geld und die Zeit dafür nboch länger drüben zu bleiben.

P.S.: Tobias hat völlig Recht - entschuldige - mit TIP-L sind die 100h weggefallen und man muss nur noch die (mündliche) Theorieprüfung und die praktische Prüfung in Deutsch machen.

23. April 2022: Von Tobias Schnell an F. S. Bewertung: +3.00 [3]

Du hättest schon dazu schreiben können, dass man 100 Flugstunden braucht, um den Schein "mal eben" umschreiben zu können

Das stimmt nicht - Stichwort TIP-L. Man kann eine FAA-Lizenz sofort nach Erwerb in einen EASA-PPL konvertieren.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang