Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

3. März 2022: Von Hubert Eckl an Nicolas Nickisch Bewertung: +2.00 [2]

Jet A1 dürfte die selbe Risikoklasse wie Diesel und Heizöl haben. Gefahrenpunkt 1

Nachfolgende Ausführungen beziehen sich auf Gefahrgut der Klasse 3 – Flüssige entzündbare und/oder wassergefährdende Stoffe. Sie sind nach Gefahrstufen eingeteilt, 30 – wenig gefährlich z.B. Diesel, 1 Liter = 1 Gefahrpunkt, 33 – hoch gefährlich z.B. Benzin, 1 Liter = 3 Gefahrpunkte, Jeder Stoff hat einen UN-Code, z.B.: Benzine 1203, Diesel 1202, Kerosine 1863 Unterteilung nach Wassergefährdungsklassen: Kraftstoffe i.d.R. WGKL III (neu auch für Benzine) Unterteilung nach Verpackungsgruppen (VG): VG II – Benzine, VG III – Kerosin/Diesel Kleinstmengen: Generelle Mitführung als Reservekraftstoff in Fahrzeugen in dafür zugelassenen - Gefäßen mit UN-Nummer ohne Ladungssicherung: bis 20 Liter, - In Gefäßen mit UN-Nummer und mit Ladungssicherung: bis 60 Liter Mindermengen: Summe aller Gefahrpunkte in dafür zugelassenen < 1000 Gefahrpunkte Gefäßen mit Ladungssicherung z.B. <1000 Liter Diesel, Jet-A1 <333 l Benzin Für Gefahrguttransporte Klasse 3 bis 1000 Gefahrpunkte in IBC besteht keine Fahrzeugkennzeichnungspflicht


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang