Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

16. Februar 2022: Von Matthias Reinacher an Gottfried S....k

Was soll es denn bei einem wassergekühlten Motor hier für Unterschiede zwischen Zylindern geben..?

16. Februar 2022: Von Gottfried S....k an Matthias Reinacher Bewertung: +2.00 [2]

Hallo!

Kurze Antwort: nicht jeder Zylinder hat eine eigene, dezidierte Kühlung bei einer Luft/ Wasser/ Hybridkühlung ... den letzten beißen also die Hunde falls die Staukühlung durch den Fahrtwind nicht ausreicht ... und eine Wasserkühlung oder Hybridkühlung wird technisch aus Gewichts/ Preis/ Platzgründen auf den Optimalfall ausgelegt, Extremfälle werden nicht berücksichtigt.

Deswesegen ist ua. die Baffels-Optimierung bei luftgekühlten Lycos und Contis kein Luxus oder Hokuspokus, wie oft diskutiert.

Jeder, der einen VW-Käfer einmal sein Eigen nannte, kann dies bestätigen ;-)

Gottfried


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang