Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

7. Februar 2022: Von Chris _____ an Alexis von Croy Bewertung: +1.00 [1]

"...ein Gaming-PC kommt mir nicht mehr ins Haus..."

Vielleicht noch eine andere Lösung: Ich nutze beruflich einen 17 Zoll "Gaming Laptop", konkret den Schenker XMG Neo 17 mit guter Grafikkarte, 2 x 2TB SSD, und da das Teil nicht absolutes high end ist sondern eher so Oberklasse zweite Reihe, bleibt es verhältnismäßig kühl und leise (hin und wieder die Luftwege entgegen der Lüfterrichtung mit dem Staubsauger reinigen hilft, Schwerhörigkeit hilft auch :-).

Ich arbeite mit dem Ding nicht auf dem Schoß sondern nutze es mehr als "mobilen PC". In Zeiten von Homeoffice, beruflichen Reisen usw. ist die Mobilität zentral, allerdings nicht unbedingt eine längere Akkulaufzeit als (realistisch) 2-3h.

Windows 10 und Spiele laufen auf dem Ding problemlos, auch CAD, und natürlich auch Linux (trotz NVidia). Sogar das ein oder andere Neuronale Netz hab ich schon darauf trainiert (mit CUDA/Tensorflow). Und natürlich hin und wieder mal eine WLAN-Party mit Ego-Shooter.

Natürlich hat das Ding auch einen HDMI-Ausgang.

Bin sehr zufrieden und brauche nun auch seit längerem keinen (stationären) Gaming-PC mehr.

7. Februar 2022: Von Bernhard Tenzler an Chris _____

bei der Grafik sollte es GTX1650 Ti aufwärts sein als Prozessor eher Intel als AMD

7. Februar 2022: Von Chris _____ an Bernhard Tenzler

Ja, in meinem Fall eine RTX 2070 Super und der Prozessor ein i7-10875. Wenn ich nicht auch CUDA bräuchte (jobseitig), wäre ich allerdings lieber auf AMD gegangen. Einfach nur um den Wettbewerb zu stärken.

Vom MSFS 2020 schreckt mich momentan noch ab, dass es offenbar keine Mooney M20J darin gibt und schon gar nicht das Avidyne IFD540. Diese beiden Dinge - oder wenigstens eines der beiden - wäre schön, um mit dem PC eine Art "Pinch Hitter"-Übung für meine Frau zu machen.

7. Februar 2022: Von Alexis von Croy an Chris _____

Ich glaube eine Mooney M20R kann man installieren ... wäre das nicht ok? SR22 gibt es auch nicht mit Avidyne EXP und IFD. Wäre mir egal, könnte ich etwas Garmin Perspective üben. ...

Ich habe schon auf ebay ein paar leistungsstarke und ausreichende Gaming-Laptops für 5-600 Euro gesehen. Wichtig ist mir der HDMI-Ausgang, da ich den SIM auf dem großen TV laufen lassen willl.

Aber vielleicht wird's auch die XBOX und ich spiele nur ein bißchen, mal sehen.

7. Februar 2022: Von Chris _____ an Alexis von Croy

M20R ja, zur Not... aber da sind schon ein paar Unterschiede.


5 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang