Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

21. Januar 2022: Von Mich.ael Brün.ing an Malte Höltken

Den Motor gibt es doch garnicht...

Ja, nach allem, was ich gelesen habe, gibt es aktuell nur Patente, Simulationen und Mockups. Es gibt noch keinen laufenden Prototyp. Dennoch ist das Prinzip ziemlich interessant. Ein erstes gegenläufig rotierendes Scheibenpaar, bei denen ein "Nocken" die Luft verdichtet, die dann durch die Öffnung eines Lochs in ein zweites Paar rotierender Scheiben entweicht, um dort gezündet zu werden. Dort nimmt ein anderer Nocken die Kraft auf, um die Rotation am Laufen zu halten. Eigentlich ziemlich simpel. Und dennoch grundlegend anders, als alle bisherigen Antriebskonzepte.

21. Januar 2022: Von Carmine B. an Mich.ael Brün.ing

In der verlinkten Homepage gibt es ein Video, welches am Ende wenn auch kurz einen laufenden (realen?) Motor zeigt.

22. Januar 2022: Von Flo B. an Carmine B.
Beitrag vom Autor gelöscht

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang