Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

18. Dezember 2020: Von Lui ____ an Eric Frenken Bewertung: +0.67 [1]
Wenn Du Dich auf meinen Beitrag beziehst dann ist das eher rein-interpretiert.

Ich führe selbst keine Strichliste welcher Flieger Flarm/ADB-S hat und meine Erfahrung ist weder repräsentativ noch wertend.

Flarm geht wenn ich mich nicht ganz täusche bei E-Klasse erst seit kurzem (Zulassung?) und klar, da kann man hier schon sagen: wenn die M-Flieger das in breiter Masse schon vor Jahren umgesetzt haben ist das schlau und cih Sicherheitszugewinn den ich begrüße.

Dass bei Mode C das Preis-Leistungsverhältnis in Bezug auf “See-and-Avoid” echt nicht toll ist aus meiner Sicht nur am Rande :-)

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang