Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

7. Juli 2020: Von Chris _____ an Flieger Max Loitfelder

Im "größeren Gerät" ist der Takeoff sicherlich um Einiges genauer definiert und reproduzierbar,

Das ist eine Disziplinfrage. Soll ja auch ATPLs in Kleinflugzeugen geben. (ich bin keiner)

7. Juli 2020: Von Tobias Schnell an Chris _____ Bewertung: +1.00 [1]

Das ist eine Disziplinfrage

Nicht nur... Disziplin überlistet leider weder die Physik (was tut ein Downdraft nach dem Start von 500 fpm einer Mooney, was einem CS-25-Flugzeug?), noch gibt sie Dir die Leistungsreserve eines Verkehrsflugzeugs (wie viele Deiner Starts finden mit reduced thrust statt?)

7. Juli 2020: Von Flieger Max Loitfelder an Chris _____

Ich habe mich überhaupt nicht auf die Lizenz bezogen sondern auf das Verfahren und die geringeren Toleranzen der Instrumente sowie Weight&Balance.


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang