Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

8. März 2019: Von Schauss Walter an Mich.ael Brün.ing Bewertung: +2.00 [2]

Motor geht nicht immer aus !

Bei unsere PH-AML C182-SMA gibt es ein "Backup modus" der Motor laüft solange Jet A1 vorhanden ist.

Sie fliegt wie alle ander Flugzeuge, nur muß mann mit den Turbogeladene Motor ein bisschen mehr schonen.

Vorteil es gibt kein Leanen, dank SLPC , nur die Map einstellene

Mann "darf" zwar durchgehen full Power Fliegen aber ich mache es nicht (Max 85 MAP)

In Cruise ± 70-75

Vor Take off den Motor langsam auf Temperatur bringen (Oel), bei unsere C182 65°c

Nach landung den Druck und T° des Turbos sinken lassen unter 180°und im sinkflug über 100°c .

Grösster vorteil bis unter 30L/Stunde für 235HP, das heist bei 338L Tankinhalt über 10 Stunden fliegen


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang