Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

20. Februar 2019: Von Reinhard Haselwanter an  Bewertung: +2.00 [2]

Könnte das auch daran liegen, dass man in München nicht nur ein breites Angebot an (hoch-)qualifizierten Arbeitsplätzen findet, sondern z.B. durch die interessante geostrategische Lage auch einen sehr hohen Freizeitwert hat (Alpen zur Naherholung mit KFZ in 1-1,5 Std. erreichbar - also auch für den "Freitag-Nachmittag-Spaziergang mit anschließendem Abendessen in der Natur", für das Italien-Feeling ist man in ca. 3,5 Stunden am Gardasee) ? Das Einzige, was die Ruhe (und die Entwicklung der Immo-Preise) im Süden von München stören könnte, wäre ein GA-Flugplatz. Ich hätte es alledings in der Tat als positiv gesehen, eine verkürzte Runway zu erhalten, und - wie schon geschrieben - Riem als leistungsfähigen GA-Platz zu erhalten. Immerhin ist München sechstgrößter Messe-Standort weltweit...


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang